Grüner Hafer ist für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Als natürliches Heilmittel hat der grüne Hafer auch in der Alpenapotheke seinen festen Platz. Eine besonders positive... Read more
Kohlrabi ist ein wahrer Immunbooster mit erstaunlicher gesundheitlicher Wirkung. Kohlrabi ist ein Allrounder für die Gesundheit und enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe. Mit seinem hohen Ge... Read more
Die Heilwirkung von Bärlauch spielt eine bedeutsame Rolle in der Naturapotheke der Alpen. Bärlauch ist eines der ersten Wildkräuter, die aus dem Boden sprießen. Er ist namentlich mit dem Bär... Read more
Basenfasten sorgt für Entsäuerung, Entgiftung und Entschlackung des Körpers. Es wird bei der Basenkur verhindert, dass die Basen den Abtransport der Säuren übernehmen müssen und sich dadurch... Read more
Die Alpen-Kulinarik steht noch bis Ostern in den Almküchen der Alpenregionen ganz im Zeichen der Fastenzeit. Traditionell drückt sich die Fastenzeit in den Almküchen durch den Verzicht auf g... Read more
Schwarzkümmel ist die älteste bekannte Heilpflanze in der Naturapotheke der Alpen. Bereits im alten Ägypten hat man diese Heilpflanze zur Verbesserung der Verdauung, bei Erkältungen, bei Kop... Read more
Fasten ist gesund und hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Vor allem die den blutdrucksenkenden Eigenschaften, eine entzündungshemmende Wirkung, die Reduktion von Stress, sowie di... Read more
Arthrose ist eine äußerst schmerzhafte Erkrankung der Gelenke. Nicht umsonst bezeichnet man sie außerdem als Gelenkverschleiß. Der menschliche Körper unterliegt einem generellen und schlei... Read more
Kurkuma hat unglaublich viele positive Eigenschaften. Immer mehr Menschen setzen täglich auf die Zauberknolle – als Nahrungsergänzungsmittel, Gewürz oder frische Wurzel, die ihre Wirkung i... Read more
Kokosöl hat viele gesundheitliche Vorteile und ist ein Wundermittel für die Schönheit. Kokosöl verfügt über einzigartige Inhaltsstoffe, die sich positiv auf unsere Gesundheit auswirken. Da... Read more