Stolz und Vorurteile stehen neuen Erkenntnissen im Weg. Darüber, wie wir dies ändern und damit ein anderes gesellschaftliches Zusammenleben ermöglichen können, erklärt Kerstin Chavent in fol... Read more
Wer anderen helfen will, so die weit verbreitete Annahme, muss stark sein. Wer würde sich gern einem Arzt anvertrauen, der krank ist, einem instabilen Therapeuten, einem humpelnden Trainer?... Read more
2025, so zeichnet es sich bereits zu Jahresbeginn deutlich ab, wird kein ruhiges Jahr. Doch es hilft nichts, der allgemeinen Verunsicherung noch unsere eigene Unruhe entgegenzusetzen. Kersti... Read more
Nur wenige von uns waren in den letzten Jahrzehnten für den Frieden auf der Straße. Es ist nachvollziehbar, sich nicht für alles Leid auf der Welt verantwortlich zu fühlen und sich auch aus... Read more
2025 beginnt die Endzeit! Alois Irlmaier und viele weitere Seher sahen es kommen. Als stünde unsere Zukunft schon fest, tritt Schritt für Schritt ein Vorzeichen nach dem Anderen ein. An sein... Read more
Zum Jahresende stellen sich viele Menschen die Frage, was das kommende Jahr für sie bereithält. Seherinnen und Seher haben bereits vor langer Zeit Prognosen für die ferne Zukunft gestellt, d... Read more
Michel de Nostredame, besser bekannt als Nostradamus, hinterließ ein prophetisches Vermächtnis. Dieses Vermächtnis ist in dunklen und symbolischen poetischen Vierzeilern gehüllt. Sein berühm... Read more
Wer einsam und alleine ist, für den ist die Zeit um Weihnachten besonders hart. Egal ob nach einer Trennung, nach einem Umzug in eine andere Stadt, weil man einen geliebten Menschen verloren... Read more
Am 17. Dezember verhandelt das Bundesverfassungsgericht über die von Ramstein aus gesteuerten US-Drohneneinsätze. Der Grund dafür ist eine Klage von drei Jemeniten, die durch den Drohnenkrie... Read more