Zu wenig Bewegung, zu wenig Licht, zu wenig Vitamine – Gründe für die Frühjahrsmüdigkeit gibt es viele. Doch gegen Symptome wie Müdigkeit, Schwindel oder auch Kopfschmerzen und Stimmungsschw... Read more
Tee ist eines der am häufigsten konsumierten Getränke weltweit. Tee bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, insbesondere für Frauen. Seine Vorzüge reichen von der Prävention chr... Read more
Gewürze verfügen über heilende Wirkungen, können trösten, verführen oder wärmen. Im Winter sind wir besonders anfällig für Erkältungen und Krankheiten. Doch statt zum Medizinschrank zu greif... Read more
Leinsamen zählen zu unseren regionalen Superfoods. Leinsamen sind wahre Superhelden der Natur, wenn es um die Förderung der Gesundheit geht. Reich an Omega-3-Fettsäuren, unterstützen sie das... Read more
Krebserkrankungen sind nach Herz-Kreislauf-Krankheiten die zweithäufigste Todesursache. Jährlich kommt es zu rund zweieinhalb Millionen Neuerkrankungen. Neben Risikofaktoren wie Übergewicht... Read more
Maronen sind wahre Gesundheitsbooster aus der Naturapotheke der Alpen. Dank der vielen wichtigen Inhaltsstoffe wirkt sich der Verzehr von Maronen positiv auf den menschlichen Körper aus. Mar... Read more
Die Petersilienwurzel ist ein oft unterschätztes Wintergemüse mit vielen positiven Eigenschaften. Die Petersilienwurzel gehört zur Familie der Pastinaken und ihre Wurzeln sind reich an Nährs... Read more
Wenn die Tage düsterer werden, leidet oftmals unsere Stimmung und Gesundheit darunter. Ein Grund dafür ist der zunehmende Vitamin D-Mangel. Dabei ist Vitamin D unverzichtbar für das Immunsys... Read more
Müdigkeit und Depression sind zwei der häufigsten Gesundheitsprobleme. Eine gesunde Ernährung spielt sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Bewältigung dieser gesundheitlichen Einschrän... Read more