Waldmeister kennen viele nur von der Maibowle und von der Götterspeise. Waldmeister – auch als wohlriechendes Labkraut bekannt – ist jedoch eine Heilpflanze, die in der Volksmedizin der Al... Read more
Spitzwegerich hat als pflanzliches Antibiotikum einen festen Platz in der Natur-Apotheke der Alpen. Als „Mutter aller Kräuter“ im 9-Kräuter-Segen genannt, hatte der Spitzwegerich immer s... Read more
Beinwell hat als König der Heilpflanzen einen besonderen Platz in der Naturapotheke der Alpen. Die alte Heilpflanze Beinwell wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend, abschwellend, wundre... Read more
Rosmarin ist eine heilende Gewürzpflanze, welche die Lebensgeister weckt und die Gedächtnisleistung steigert. Darüber hinaus ist Rosmarin ein bekanntes Hausmittel bei vielerlei Beschwerden... Read more
„Gundermann, Heil aller Welt.“ (Sebastian Kneipp) Von den meisten als Unkraut verteufelt, hat Gundermann als alte Heilpflanze einen besonderen Platz in der Naturapotheke der Al... Read more
Die Schlüsselblume ist eine wirkungsvolle Heilpflanze und Vorbote für den Frühling. Die Echte Schlüsselblume hat entkrampfende sowie schleimlösende Wirkungen und lindert Erkältungssymptome.... Read more
Die als Unkraut verkannte Heilpflanze Giersch hat einen festen Platz in der Naturapotheke der Alpen. Giersch hat durch seine antibakterielle, entzündungshemmende und entkrampfende Wirkung... Read more
Teebaumöl gilt als Allheilmittel, das in keinem Haushalt mehr fehlen darf. Es soll nicht nur gegen Pickel, Hautunreinheiten oder Herpes wirken, sondern auch bei Nagelpilz, juckender Kopfhaut... Read more