Die tägliche Heilung findet in erster Linie zu Hause statt. Krankheiten, Probleme oder sich selbst motivieren sind nur einige Faktoren, die unser Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Mit ei... Read more
Rotklee gilt in der Naturapotheke der Alpen als altes Heilmittel bei vielerlei Beschwerden. Aufgrund seines hohen Phytoöstrogen-Gehalts ist der Rotklee besonders bei Frauen beliebt, denn e... Read more
Wasser ist Leben und hat eine enorme Heilkraft. Wasser ist Natur, Energiequelle und unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Egal ob wir unsere Haut damit benetzen, darin eintauchen oder ein... Read more
Waldmeister kennen viele nur von der Maibowle und von der Götterspeise. Waldmeister – auch als wohlriechendes Labkraut bekannt – ist jedoch eine Heilpflanze, die in der Volksmedizin der Al... Read more
Schöllkraut ist eine wahre Wunderwaffe der Natur und hat viele positive Auswirkungen auf den Körper. Schöllkraut verschafft in der richtigen Dosierung sehr erfolgreich Abhilfe bei Warzen u... Read more
Wer unter Gelenkschmerzen leidet, sollte sich die Heilkraft der Natur zunutze machen. Gelenke machen uns beweglich. Sie sind unsere Stoßdämpfer und verleihen uns Halt. Eine der Hauptursach... Read more
Insekten gelten in der EU als neuartige Lebensmittel. Insekten als Nahrungsmittel und alternative Proteinquelle sind nun dank eines EU-Gesetzes in Europa auf dem Vormarsch. Der gelbe Mehl... Read more
Habt ihr schon vom Gesundheitstrend Waldbaden gehört? Waldbaden steigert nachweislich das Wohlbefinden und hält gesund, denn der Wald besitzt heilende Kräfte. Welche Auswirkungen Waldbaden... Read more
Spitzwegerich hat als pflanzliches Antibiotikum einen festen Platz in der Natur-Apotheke der Alpen. Als „Mutter aller Kräuter“ im 9-Kräuter-Segen genannt, hatte der Spitzwegerich immer s... Read more
Beinwell hat als König der Heilpflanzen einen besonderen Platz in der Naturapotheke der Alpen. Die alte Heilpflanze Beinwell wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend, abschwellend, wundre... Read more