Wer regelmäßig meditiert, steigert seine Lebensqualität. In der hektischen Welt, in der wir leben, kann es eine Herausforderung sein, Zeit für Meditation zu finden. Doch gerade inmitten des... Read more
Es ist aus der Mode gekommen, sich mit der Seele zu beschäftigen. Wir vermeiden es, uns mit diesem geheimnisvollen Hauch in uns auseinander zusetzen, der uns belebt und mit einer unsichtbare... Read more
Die Praxis des Nicht-Handelns ist in der heutigen Zeit eine Herausforderung. Wu Wei ist ein zentrales Konzept des Taoismus, das übersetzt “die Kunst des Nicht-Handelns” oder Handelns ohne An... Read more
Viele Menschen sehnen sich nach Ruhe und Stille. Die Stille ist in unserer lauten Welt ein seltener Zustand geworden. Umso mehr wird sie oft herbeigesehnt. Dabei ist aber häufig weniger der... Read more
Narzissmus ist ein negativ besetzter Begriff, der für den Schrei der Seele nach Wertschätzung steht. Doch eigentlich beschreibt es nur die Seite in fast jedem von uns, die ruft: Ich fühle mi... Read more
Narzissten sind ein Problem, bei dem vor allem eines angebracht ist: Abstand. Narzissten, so glauben viele, zeichnen sich vor allem durch Eigenschaften wie Imponiergehabe, Angeberei und Arro... Read more
Yamas sind die fünf ethischen Grundsätze, die der traditionellen Yoga-Lehre zugrunde liegen. Laut der Yoga-Philosophie haben unsere Gedanken und Taten nicht nur Auswirkungen auf uns selbst,... Read more
Für das innere Wohlbefinden ist die Natur ein unschätzbarer Verbündeter. Natürliche Umgebungen haben einen positiven Einfluss auf unsere Stimmung und tragen dazu bei, Stress abzubauen. In ei... Read more