Die anhaltenden Diskussionen um die Wirkung von Videospielen auf das Gehirn erreichen nach weiteren Studien zur Thematik neue Höhen. Während viele Menschen Videospiele als Übel bezeichnen, beweisen inzwischen zahlreiche Studien etwas völlig anderes: Spiele wirken sich sogar positiv auf das Gehirn aus – Sie helfen dabei, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und können im Kampf gegen […] Read more
Ohne Gefühl geht nichts! Gerald Hüther kritisiert das Effizienzdenken an Schulen und erklärt humorvoll, aber eindringlich, warum wir nur entspannt kreativ sein können. Was haben nun psychiatrische Kliniken und Schulen gemeinsam? Sie könnten das gleiche brauchen: authentische menschliche Beziehungen, mehr Offenheit, körperliche Bewegung, Kreativität und Kontakt mit dem „richtigen Leben“ – >>> hier weiter >>> […] Read more
Ständig steigender materieller Wohlstand ist das Glücksversprechen der westlichen Kultur. Dieses einzulösen, wird immer schwieriger. Dafür gibt es viele Gründe. Solange die Bevölkerungen der früh industrialisierten Länder darauf ausgerichtet bleiben, ihren materiellen Wohlstand zu mehren, wird dessen Rückgang zu heftigen Reaktionen führen – bis hin zur Infragestellung der freiheitlich-demokratischen Ordnung. Was geschieht, wenn sich diese [... Read more