Der Südtiroler Freiheitskämpfer Sepp Innerhofer, Gründungsmitglied des Befreiungsausschusses Südtirol (BAS), ist am 16. Mai 2019 im Alter von 91 Jahren gestorben – ein zeitgeistwidriger Nachruf. Er war einer der Letzten. Sein Leben lang kämpfte Sepp Innerhofer für das Selbstbestimmungsrecht Südtirols. Sepp Innerhofers hochaufragende Gestalt und markanter, entschlossener Gesichtsausdruck zeugten bis ins hohe Alter äußerlich von […] Read more
Eine Ausstellung in Bozen über den Südtiroler Freiheitskampf findet derzeit grosses Interesse. Die Exponate aus der Sammlung Beteiligter bzw. Zeitzeugen des Südtiroler Freiheitskampfes werden in dieser Ausstellung in Bozen erstmals gezeigt. Ereignisse „passieren“ nicht, Geschehnisse haben ihre(n) Vorläufer. Geschichte und Vorgeschichte bedingen einander. Um diese Erkenntnisse für wahr zu befinden, darf man sie getrost als […] Read more
Die sogenannte Feuernacht, jene nächtliche Anschlagserie vom 11. auf den 12. Juni 1961, wurde zum Symbol des Kampfes um Selbstbestimmung in Südtirol. Die Zeit zwischen der „Feuernacht“ 1961 und dem Vorfall auf der Porzescharte 1967 stellt den „Höhepunkt“ des Südtirolproblems dar. Der Vorfall am 25. Juni 1967 auf der Porzescharte an der italienisch-österreichischen Grenze in […] Read more
Wie es vor 70 Jahren in Paris zum Gruber-DeGasperi-Abkommen kam Ein für Tiroler vornehmlich südlich des Brenners mit Genugtuung und Freude, aber auch mit Leid, Schmerz und Verzicht verbundener Gedenktag steht bevor und wirft seine Schatten voraus. Mit feierlichem Brimborium begeht man am 5. September den 70. Jahrestag des Gruber-DeGasperi-Abkommens. Schloß Sigmundskron, die festlich herausgeputzte […] Read more
Mit dem Ende des 1. Weltkrieges im November 1918, dem Zusammenbruch und Auflösung der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie begann das heute noch ungelöste Südtirol-Problem. Tirol wurde allen Menschen- und Völkerrecht zum Trotz geteilt und Südtirol als „Kriegsbeute„, ebenso wie Triest und Trient, Italien zugesprochen. Dies geschah ohne Zustimmung der betroffenen Südtiroler Bevölkerung, für welche bald eine leidvolle […] Read more