Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass immer mehr Menschen CBD Öl verwenden? CBD Öl ist eine Substanz, welche Cannabidiol (abgekürzt CBD) enthält. CBD ist gleich nach THC das am höchsten enthaltene Cannabinoid in Hanf. CBD hat viele ähnliche medizinische Effekte wie THC, ist aber nicht psychoaktiv. Aus den Blüten vom Nutzhanf, aus dessen Samen das […] Read more
Stress, Umwelteinflüsse und Lebensalter – auf all das reagiert unsere Haut hochsensibel. „Das geht unter die Haut!“, sagt man, wenn ein Erlebnis besonders intensiv ist. Und tatsächlich ist die Haut nicht nur das größte Organ des Menschen. Sie ist auch der Spiegel unserer Seele. Unsere Haut zeigt Gefühle: Furcht kann Gänsehaut verursachen, wir erblassen vor […] Read more
Rückenschmerzen haben viele Ursachen. Der Einfluss unserer Emotionen ist nicht zu unterschätzen! Die Kraft unserer Gedanken kann negative Folgen haben. Unsere Emotionen beeinflussen auch unseren Körper in nicht unerheblicher Art und Weise. Oft gibt es keine medizinische Ursache für Erkrankungen und oft verschlimmern sich harmlose „Zipperlein“ allein durch die Kraft der Gedanken. So auch bei […] Read more
Parasiten mögen unsichtbar sein und im Verborgenen wirken, aber sie stellen eine große Gefahr für unsere Gesundheit dar. Nachweislich stehen in direkter Verbindung mit Krebs, Anfällen, Asthma und vielen weiteren gesundheitlichen Leiden. Ein Parasitenbefall ist häufig schwer zu diagnostizieren, da die parasitären Symptome sehr unspezifisch sind. Viele Ärzte erkennen oftmals keinen Zusammenhang zwischen einer parasitären […] Read more
Vor ca. 8 Jahren habe ich zum ersten Mal bewusst den Ausdruck „Burnout“ gehört, als eine Bekannte daran erkrankte. Allerdings war das für mich bis vor kurzem nur ein Modewort – einfach ein Zustand, wenn man nicht belastbar ist. Ich war sicher, dass kann ja MIR nicht passieren! Zwar seit Jahren im Dauerstress, aber immer mit einer […] Read more
„Morgen ist auch noch ein Tag“, „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“: Mit solchen und ähnlichen Sätzen werden zu erledigende Aufgaben oft auf später verschoben. Insbesondere junge Männer leiden unter „Aufschieberitis“ oder . Das kann gesundheitliche Folgen haben, wie Forscher nun in einer Studie feststellten. Aufschieben unliebsamer Pflichten führt zu gesundheitlichen Problemen Der Appell: „Was du heute […] Read more
Es ist ganz natürlich, sich in verschiedenen Situationen des Alltags niedergeschlagen zu fühlen. Jeder von uns hat schon Phasen der Niedergeschlagenheit, Verzagtheit, Freudlosigkeit oder inneren Erschöpfung erlebt. Verstimmung und Trauer sind ganz normale Reaktionen der Psyche auf gewisse Ereignisse: eine private Enttäuschung, ein beruflicher Misserfolg, eine Trennung oder der Verlust eines geliebten Menschen. Mittlerweile gilt eine […] Read more