Zum Burnout gehört mehr als körperliche Erschöpfung – Wer höher steigt, kann tiefer fallen. Burnout entsteht jedoch nicht über Nacht, auch nicht innerhalb weniger Wochen. Burnout fängt viel früher an. Menschen mit einem Burnout handeln wider der eigenen Identität – in den meisten Fällen aus Unkenntnis derselben heraus. . Dass Menschen, die ausgebrannt sind, überlastet […] Read more
Hartz-IV ist – in welcher Form auch immer – regelmäßig Thema in den Medien und in der Politik. Doch wer nicht selbst betroffen ist, schiebt es gern beiseite. Das ist nicht gut und nicht klug, denn dahinter steht ein Prinzip, das jeden treffen kann – früher oder später. Durch den Bezug der Hartz IV-Leistung fühlen […] Read more
Vor ca. 8 Jahren habe ich zum ersten Mal bewusst den Ausdruck „Burnout“ gehört, als eine Bekannte daran erkrankte. Allerdings war das für mich bis vor kurzem nur ein Modewort – einfach ein Zustand, wenn man nicht belastbar ist. Ich war sicher, dass kann ja MIR nicht passieren! Zwar seit Jahren im Dauerstress, aber immer mit einer […] Read more
Es ist ganz natürlich, sich in verschiedenen Situationen des Alltags niedergeschlagen zu fühlen. Jeder von uns hat schon Phasen der Niedergeschlagenheit, Verzagtheit, Freudlosigkeit oder inneren Erschöpfung erlebt. Verstimmung und Trauer sind ganz normale Reaktionen der Psyche auf gewisse Ereignisse: eine private Enttäuschung, ein beruflicher Misserfolg, eine Trennung oder der Verlust eines geliebten Menschen. Mittlerweile gilt eine […] Read more