Bärlauchsalz lässt sich ganz einfach selbst zubereiten und hilft zur Entgiftung und gegen Frühjahrsmüdigkeit. Die Blätter des “wilden Knoblauchs” versorgen den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, verlieren aber auch den Großteil ihrer Wirkstoffe, wenn sie getrocknet werden. Daher sollte man das Bärlauchsalz immer aus frischen Blättern herstellen. . Dr. Jörg Conradi konnte durch die […] Read more
Cholesterin wird grob eingeteilt in HDL („gutes“ Cholesterin) und LDL („schlechtes“ Cholesterin). Bei einem stark erhöhten LDL-Wert kommt es neben Arteriosklerose auch zur Bildung von Thromben, also Ablagerungen an der Gefäßinnenwand. Die Folgen beider Krankheiten sind fatal: daraus erwachsen die koronare Herzkrankheit (KHK), die ihren Gipfel im Herzinfarkt findet. Ebenso können durch die Thromben Lungenembolien […] Read more
Die Cholesterinsenkung ist für Pharmafirmen, Ärzte und Margarineindustrie ein Milliardengeschäft – aber völlig unnötig, schädlich und in vielen Fällen sogar lebensgefährlich. Die durch das cholesterin-senkende Medikament Lipobay verursachten Todesfälle haben die Öffentlichkeit aufgeschreckt – wie groß die Irreführung der Bevölkerung in Bezug auf Cholesterin aber tatsächlich ist, ist wenigen bekannt und wird hier und hier […] Read more
Bärlauch ist eines der ersten Wildkräuter, die uns im Jahr begrüßen. Seit einigen Jahren feiert Bärlauch ein Revival der besonderen Güte. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf. Schon die alten Römer, Germanen und Kelten nutzten den Bärlauch, allerdings hauptsächlich als Heilpflanze. . Dr. Jörg […] Read more