Autochthone Minderheiten benötigen mehr Schutz und so fordert eine Bürgerinitiative über das Internet die EU heraus. Zwischen Atlantik und Ural leben 768 Millionen Menschen in 47 Staaten, wovon 107 Millionen Angehörige von autochthonen Minderheiten sind. Zunächst wollte die EU-Kommission diese Initiative zum Schutz für autochthone Minderheiten nicht nur abwürgen, sondern gar nicht erst zulassen. . […] Read more
Der 10. Oktober ist beidseits der Alpen ein bedeutendes historisches Datum, da vor 100 Jahren zwei völlig gegensätzliche und für die betroffene Bevölkerung weitreichende Entscheidungen stattfanden. Zum einen fand in Kärnten eine Volksabstimmung statt, zum anderen verleibte sich Italien völkerrechtswidrig den südlichen Landesteil Tirols ein, den es nach Ende des Ersten Weltkriegs vertragswidrig besetzt hatte. […] Read more
Die Kosaken-Tragödie an der Drau war lange vergessen und verdrängt. Anfang Mai 1945 flohen 25.000 Kosaken – Männer, Frauen Kinder – von Tolmezzo nach Osttirol. Die Kosakenverbände hatten aufseiten der deutschen Wehrmacht gekämpft und fürchteten die Auslieferung nach Russland; sie hofften auf Schutz in der britischen Besatzungszone. Doch die Briten in Osttirol schickten Tausende der […] Read more
Der Terror des kommunistischen Herrschers Stalin traf nicht nur Bürger der Sowjetunion – auch Deutsche und Österreicher fielen Stalins Säuberung zum Opfer. Das tatsächliche Schicksal all derer, die durch Stalins Hand ums Leben kamen, war bis vor wenigen Jahren völlig unbekannt. Zwischen 1950 und 1953, den letzten Lebensjahren Stalins, wurden in der sowjetisch besetzten Zone […] Read more
In Südtirol gärt es: Unter der Losung „Los von Rom“ ereignen sich Dinge, worüber aber in den Medien nicht berichtet wird. Im Lande an Eisack und Etsch leuchten Feuerschriften auf und die Stimmung schlägt um. „Jetzt reicht‘s“ verkünden brennende Fackel-Schriftzüge zwischen Pustertal, Burggrafenamt und Vinschgau. „Freistaat“ heißt ein Verlangen auf Spruchbändern. „Kurz, hol uns heim“ […] Read more
Die Zahl der mit Coronavirus erkrankten Menschen steigt kontinuierlich an und damit auch die Angst vor einer Ansteckung. Wir klären auf über die Symptome, die Gefahren und dem Schutz vor dem Virus. Das Coronavirus verbreitet sich immer weiter: Über 74.000 Menschen sind daran erkrankt und bereits mehr als 2000 daran gestorben. Nach den ersten bestätigten […] Read more
Helmut Golowitsch legt Österreichs bisweilen heuchlerische Südtirolpolitik offen. Ob unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg tatsächlich die Chance für die in vielfachen eindrücklichen Willensbekundungen der Bevölkerung sowie die in politischen und kirchlichen Petitionen zum Ausdruck gebrachte Forderung nach Wiedervereinigung des 1918/19 geteilten Tirols bestand, ist umstritten. . Cover von Hubert Speckners Buch: “Von der Feuernacht zur […] Read more