Viele Menschen stellen sich diese Fragen nicht oder nicht mehr: Wer bin ich? Und: Was hält die Welt im Innersten zusammen? Dabei sind diese Fragen essenziell. Lebe ich in einem kalten und to... Read more
Entschleunigung heißt das Zauberwort für mehr Gelassenheit im Leben – auch in der Liebe. Wer sich mehr Zeit nimmt, jemanden kennenzulernen, und nicht nur das Äußere zum K.O.-Kriterium macht,... Read more
Wir suchen Orientierung immer da, wo wir Sicherheiten vermuten. Die wenigsten wagen sich dorthin, wo das Terrain uneben wird, wo es keine Wegweiser mehr gibt und keine ausgeschilderten Abfah... Read more
In den vergangenen 10 Jahren ist die Zahl der Menschen ohne Wohnung stetig angestiegen. Mittlerweile leben schätzungsweise 50.000 Männer und Frauen auf der Straße, mehr als 600.000 sind wohn... Read more
Wer sich gegen Tatsachen auflehnt und nicht anerkennen mag, was ist, verspielt seine Möglichkeiten. Viel wirksamer als jeder Protest ist es, die Wirklichkeit nicht verändern zu wollen, sonde... Read more
Gewalt habe es schon immer gegeben, sie sei dem Menschen angeboren. Wirklich? Ist es nicht vielmehr unsere Vorstellung davon, so, wie wir glauben, dass es Kriege schon immer gegeben hat? Doc... Read more
Spielen ist mehr als nur eine Beschäftigung für kleine Kinder. Das Spiel ist der Urzustand des Menschen. Es ist immer selbst erwählt. Sonst ist es kein Spiel. Der Spielende lernt, sein Poten... Read more
Es ist heute unmodern, über die Seele zu sprechen. Zwar häufen sich Erzählungen zu Nahtoderfahrungen zu Tausenden und das Interesse an medialen Fähigkeiten und paranormalen Ereignissen wächs... Read more
In Zeiten wie diesen nicht zu verzweifeln und zuversichtlich zu bleiben, ist ein schwieriges Unterfangen. Vor allem dann, wenn man in den Medien arbeitet, die nicht vor Kritik zurückschrecke... Read more
Empathie ist die Fähigkeit des Menschen, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale eines anderen Menschen zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden. Diese Fäh... Read more