Die Alpen-Kulinarik hat in der Adventzeit einige gesunde kulinarische Highlights zu bieten, die ihr unbedingt probieren solltet.
Der Dezember ist nicht nur eine besinnliche Jahreszeit, sondern lockt auch mit jeder Menge Leckereien, die wir euch in diesem Beitrag vorstellen wollen.
Lasst euch von den gesunden, kulinarischen Streicheleinheiten aus der Alpen-Kulinarik verführen!
.
Kyphi beflügelt unsere Sinne. Es versetzt uns in eine andere Welt und lässt uns das Alltagsgeschehen vergessen. Schleier öffnen sich und wir werden empfänglich für die intuitive Schau – hier weiter.
Alpen-Kulinarik: 10 gesunde kulinarische Highlights im Dezember
Die Alpenschau bedankt sich bei eatsmarter!
.
.
Pomelo – Powerfrucht voller Vitamine
Zwischen Dezember und Februar locken die Pomelos zahlreich in den Supermärkten. Mit einer ordentlichen Menge an Vitamin C und weiteren Pflanzenstoffen, die die Aufnahme und Verwertung des Vitamins verbessern, punktet die Frucht.
Pur als gesunder und erfrischender Snack, aber auch in Müsli, im Obstsalat oder in herzhaften Blattsalaten sorgt sie für einen besonders fruchtigen Geschmack.
Kleiner Tipp: Je schrumpeliger und „pappiger“ die Schale, desto saftiger, süßer und aromatischer ist das Fruchtfleisch der Pomelo!
.
.
Marzipan – Das Gold der Weihnachtszeit
Der süßen Masse aus Mandeln und Zucker kann kaum eine Naschkatze widerstehen – und vor allem im Dezember hat sie Hochsaison! Gutes Marzipan erkennt man an seiner Farbe:
Je dunkler das Marzipan, desto höher ist seine Qualität. Umgekehrt kann man sicher sein, dass schneeweißes Marzipan vor allem aus Zucker besteht.
Hochwertiges Marzipan schlägt zwar ordentlich aufs Kalorienkonto, doch der sehr hohe Anteil von gemahlenen Mandeln sorgt dafür, dass es den Körper mit B-Vitaminen, Proteinen, wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Kalzium sowie mit wertvollen ungesättigten Fettsäuren versorgt.
Kohl – Wertvoller Vitamin C-Lieferant
Rosenkohl, Rotkohl, Grünkohl – in keinem anderen Monat im Jahr ist die Vielfalt an Kohlköpfen so groß wie im Dezember! Neben ihrem tollen Geschmack punkten sie zudem mit ihren Nährstoffen:
Das preiswerte Wintergemüse enthält nämlich große Mengen Vitamin C und sättigende Ballaststoffe sowie Betacarotin und Calcium. Zudem sind alle Kohlsorten kalorien- und fettarm sowie frei von Cholesterin.
.
Bereite dich auf die Zeit der Rauhnächte vor.
Räuchern für die Seele >>>.
.
Heiße Schokolade – Wärme für Körper und Seele
Wenn die Tage ungemütlich werden, braucht es Wärme von innen und außen, damit wir uns rundum wohl und glücklich fühlen: eine Kuscheldecke, ein gutes Buch und… heiße Schokolade!
Besonders im Dezember ist das süße Getränk gefragt, wenn es seinen Duft durch Wohnung oder Weihnachtsmärkte verströmt. Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, wärmt eine Tasse heiße Schokolade nicht nur den Körper, sondern auch die Seele!
Überraschen wir unser Lieben doch auch einmal mit abwechslungsreichen Heisse Schoolade-Rezepte, um die dunkle Jahreszeit gut zu überstehen! – Glücklich machender Zaubertrank >>>.
.

.
Weihnachtszeit ist Plätzchenzeit!
Ob Zimtsterne, Spritzgebäck oder Lebkuchen: Für jeden Geschmack ist bei den kleinen Keksen etwas dabei.
Plätzchen backen ist aber nicht nur ein geschmacklicher Genuss, sondern auch eine gute Gelegenheit, um gemeinsam mit Familie und Freunden die Küche in eine Weihnachtsbäckerei zu verwandeln. So wird das Beisammensein im Dezember etwas ganz besonderes!
.
.
Glühwein – Wenns draußen eiskalt ist…
Heiß und dampfend ist der Glühwein, an dem man sich die kalten Hände am Weihnachtsmarkt reiben kann. Mit Gewürzen wie Zimt, Nelken und Kardamom heizt der klassische rote Glühwein im Dezember ein.
Natürlich gibt es gibt auch die Varianten mit Weißwein, Honig und Vanilleschote oder den alkoholfreien Punsch!
Grapefruits – Gesunde Frucht mit wenig Kalorien
Obwohl es sie das ganze Jahr über zu kaufen gibt, sind Grapefruits vor allem in den Wintermonaten beliebt. Wie alle Zitrusfrüchte punktet die Grapefruit mit wenig Kalorien, kaum Fett und dafür umso mehr mit Ballaststoffen. Sie wirkt als Appetitregulierer, tut der Verdauung gut und hilft dabei, den Cholesterinspiegel zu senken.
Auch Bitterstoffe sind reichlich vorhanden, die ebenfalls günstige Effekte auf Magen und Darm ausüben. Um sich mit ordentlich Abwehrkräften im Winter zu wappnen, sind Grapefruits die perfekte Wahl!
.
.
Lebkuchen – Erinnerungen an die Kindheit
Lebkuchen-Fans können die dunkle Jahreszeit kaum erwarten. Das vielfältige Angebot an Lebekuchen in Supermärkten oder Bäckereien und der typische Lebenkuchenduft sind ein kulinarisches Highlight der Weihnachtszeit für alle, die dieses würzige Gebäck lieben.
Der süße Duft weckt Kinderheitserinnerungen wie das Backen und Bauen von Lebkuchenhäusern – nicht zu vergessen ist natürlich das Knabbern des Häuschens zum Ende der Adventszeit.
Feldsalat – Gesundheit für Augen und Haut
Mit einer klassischen Vinaigrette schmeckt er einfach vorzüglich: der Feldsalat! In seinen kleinen Blättern steckt außerdem ordentlich Power: Er hat den höchsten natürlichen Eisengehalt von allen Gemüse- und Kräutersorten!
Zudem enthält er nerven- und muskelstärkendes Magnesium, eine große Portionen Vitamin C sowie Provitamin A – Letzteres hat einen positiven Effekt auf Augen und Haut.
Kleiner Tipp: Feldsalat wird besonders knackig-frisch, wenn Sie ihn nach der Vorbereitung noch für zehn Minuten in den Kühlschrank legen – so haftet auch das Dressing besser!
.
.
Schwarzwurzel – Der Spargel des Winters
Die Schwarzwurzel wird auch der Spargel des Winters genannt und gehört unbedingt auf den Speiseplan im Dezember!
Sie enthalten den diabetikerfreundlichen Mehrfachzucker Inulin, eine beeindruckende Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen wie beispielsweise das Zellschutztrio A-C-E sowie das für die Wundheilung wichtige Calcium.
Zusammen mit dem sehr niedrigen Fett- und Kaloriengehalt macht der hohe Ballaststoffanteil die Schwarzwurzel zu einem ausgesprochen figurfreundlichen Genuss.
****
Die Alpenschau wünscht euch eine wunderschöne Adventzeit
und viel Spass beim Probieren der gesunden Köstlichkeiten
aus der Alpen-Kulinarik!
Die Regionen der Alpen sind reich an kulinarischen Köstlichkeiten und besonderen Rezepten, die eine gesunde Ernährung bereichern.
Lass dich in die Welt der Kulinarik entführen und besuche unsere Kategorie
Geheimtipp Adaptogene – Elitepflanzen der Natur
Adaptogene sind der perfekte Ausdruck eines Lebensgrundprinzips. Sie eignen sich daher besonders dazu, wieder zu ordnen, was aus dem Gleichgewicht geraten ist. Mächtig und geduldig wie die Natur selbst entfalten sie ihre Wirkung und sorgen für Harmonie in Körper, Geist und Seele. Auf diese Weise fördern sie die Kraft und die Fähigkeit, mit den Dingen umzugehen, die wir erleben. Sie helfen, die Gesundheit wieder zu erlangen oder zu bewahren.
Nutze die Heilkraft der Adaptogene >>>
Zahngesundheit: Die Heilkraft von Birkenzucker
Es gibt viele gute Gründe, den Zuckerbedarf teilweise durch Xylit zu ersetzen und die für die Gesundheit und die Zahngesundheit günstigen Effekte zu nutzen – Hier weiter >>>.
Das Säure-Basen-Kochbuch
Das Säure-Basen-Gleichgewicht wieder ins Lot zu bringen, ist gar nicht schwer – schon mit wenigen einfachen Umstellungen im Speiseplan kann man dem Körper Gutes tun. Schlemmen Sie sich in ein gesundes Gleichgewicht! >>> hier weiter >>>
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Stille, der Einkehr und die geheimnisvolle Zeit der Rauhnächte…
Bist du übersäuert? Prüfe die 3 Phasen der Übersäuerung!
Die Regulation des Säure-Basen-Haushalts ist wichtig für ein ausgewogenes Gleichgewicht im Körper, damit die im Körper produzierten säurehaltigen Abfallprodukte ausgeschieden werden können. Wir müssen uns mit der krankmachenden Übersäuerung nicht abfinden. Wie man selbst bestehende Schäden und Beeinträchtigungen beseitigen kann – Hier weiterlesen.
Selbst heilt der Mensch
Gerade die Schulmedizin muss sich den Vorwurf gefallen lassen, mit ihren schweren Geschützen oft mehr zu zerstören als zu heilen. »Heilen«, das bedeutet »ganz machen«, nicht aber zerstückeln und vergiften. Doch jeder von uns hat die Kraft zur Selbstheilung, denn Heilung kommt von innen! >>> hier weiter >>>.
Richtig Entgiften!
Die Folgen einer Übersäuerung sind Unwohlsein und Energielosigkeit bis hin zu Übelkeit, Immunschwäche, Allergien, Pilzinfektionen oder Zahnschäden.
Wer richtig entgiftet lebt länger und hat auch mehr Lebensfreude. Wie man sich selbst entgiften und somit heilen kann >>> erfahren Sie hier >>>.
Ernährung für Körper und Seele
“Mit den richtigen Gedanken können wir uns das Leben schenken, das wir uns immer gewünscht haben.” Ein völlig neues System zur Heilung von Körper, Geist und Seele, das auf sanfte Weise zu guter Gesundheit, mehr Energie und einem erfüllten Leben führt! – Hier weiter >>>
Auch als Audio-CD erhältlich >>>
Vitamin K2 und D3
Vitamin K2 fördert eine normale Blutgerinnung und trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei. Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei – hier weiter.
Die Zeit der Rauhnächte und Räucherungen steht kurz bevor! Beim Räuchern kommen wir in den Genuss von natürlichen Pflanzendüften und edlen Aromen.
Eine große Auswahl verschiedener Räuchermischungen, Räucherkegel und Räucherschalen…
Eine Reise der ganz besonderen Art – Dieser Rauhnacht-Kalender lässt dich am alten Brauch der Rauhnächte teilhaben.
12 Räuchersäckchen für jede Rauhnacht >>>
Die Alpenschau auf YouTube abonnieren >>>
Ob für Gelassenheit, einen Neubeginn, Heilung,
Liebe, Harmonie, Lebensfreude oder Lebensenergie –
Nutze auch Du die Kraft der Heilkräuter-Kerzen aus den Allgäuer Alpen >>>
.
Die Körperkerzen-Therapie mit Kräutern ist ein altes, schamanisches Heilverfahren, das heute wieder an Bedeutung gewinnt. Kräuter erleichtern das Loslassen und unterstützen bei der Bewältigung der Herausforderungen unseres Alltages – hier mehr erfahren >>>
Sabotiere dich nicht selbst!
Es liegt einzig und allein an uns selbst, uns den Quellen zu öffnen und uns unserer Werkzeuge zu bedienen, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Das Leben ändert sich ständig! Die Lösung zu allen Problemen liegt bereits in unserem Inneren.
Holen wir uns endlich den Partner, den Job und ein Lebensumfeld, dass wir wirklich verdienen.
Wie Du zu Wohlstand, Glück und Erfolg gelangst >>>
Kennst du Keto-Cycling?
Keto-Cycling ist das wirksamste, effektivste und effizienteste Instrument zur Überwindung chronischer Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit – Hier weiter.
Der Krebs-Skandal
“Nur 3% aller Krebsopfer sterben an Krebs… die restlichen 97% sterben an ihrer Unwissenheit!” Geheim gehaltene Studien und Insider-Informationen aus erster Hand über Krebsheilung – hier weiter.
Rezepte aus der Natur-Apotheke der Alpen
Was unserem Körper gut tut >>>
Vergessene Hausmittel
Karin Buchart ist Kräuterexpertin und sammelt altes Heilwissen. Sie verrät uns ihre bewährtesten Rezepte für die ganze Familie, die in keinem Haushalt fehlen dürfen. Hier weiter >>>
Selleriesaft ist reich an antioxidativen Flavonoiden und ätherischen Ölen. Er enthält außerdem die Vitamine A, C, K, D, B1, B2, B6. Selleriesaft besitzt wertvolle Inhaltsstoffe wie Kalium, Calcium, Natrium, Magnesium, Folsäure und Eisen. Zudem ist er reich an wichtigen Ballaststoffen und Aminosäuren.
Heiltonikum Bio Selleriesaft – naturrein und vegan >>>