Die anhaltenden Diskussionen um die Wirkung von Videospielen auf das Gehirn erreichen nach weiteren Studien zur Thematik neue Höhen.
Während viele Menschen Videospiele als Übel bezeichnen, beweisen inzwischen zahlreiche Studien etwas völlig anderes:
Spiele wirken sich sogar positiv auf das Gehirn aus – Sie helfen dabei, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und können im Kampf gegen die Demenz helfen.
Studien von unter anderem dem Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, der University of Wisconsin in den USA und dem Institut für Kognitive Neurowissenschaft der Ruhr-Universität Bochum haben sich mit der Thematik der Wirkungen von Videospielen auf unser Gehirn beschäftigt und konnten spannende Ergebnisse verzeichnen.
.
Wie wäre es, mehr Energie und ein besseres Gedächtnis zu haben? Jeden Morgen gut gelaunt und ausgeruht aufzustehen, bereit, sich den Herausforderungen des Tages zu stellen? Optimieren Sie Ihr Gehirn und Ihre Leben >>>.
Eine hitzige Diskussion
Videospiele jeglicher Art haben sich in der heutigen Zeit bereits zu einem Massenphänomen in unserer Gesellschaft entwickelt. Auf der ganzen Welt wird an PC, Konsole und Mobilgerät zum Zeitvertreib gespielt. Ein Phänomen sind MMO-Games (Massively Multiplayer Online), in denen man tausenden anderen Spielern in einer großen Online-Welt begegnet.
Hier gilt es, besonders aufmerksam zu sein, selbst kleine Veränderungen in der Umgebung wahrzunehmen und rasante Reaktionsfähigkeit zu zeigen. Hohe Konzentration, Aufmerksamkeit und strategisches Planen werden dem Gehirn abverlangt.
Eine weitere beliebte Spielart sind zum Beispiel Browserspiele und Mobile Games, die zum Zeitvertreib als Gelegenheitsspiel dienen, wie etwa farbenfrohe Slot Spiele im Online Casino, an denen man virtuell die Walzen zum Drehen bringt.
Diese wirken sich auf eine andere Art auf das Gehirn aus, da es allein vom Zufall abhängt ob die gewinnbringenden Symbole auf den Walzen in der richtigen Anordnung erscheinen werden oder nicht.
Knöpfchen werden gedrückt und Hebel gezogen, man wartet gespannt auf das Ergebnis und im Falle einer Auszahlung wird im Gehirn das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet, das unser Belohnungssystem anspricht und uns freudig stimmt. Die Palette an Spielen und Spieltypen ist heutzutage groß, das Phänomen wird immer bekannter.
Besonders mit der wachsenden Bedeutung von professionell ausgetragenen Turnieren in Videospielen und Game-Umsätze, die die Film- und Musikindustrie übertreffen, werden die Diskussionen der Wissenschaft um das Zusammenspiel von Games und Gehirn immer wieder aufgerollt. Entgegen der Erwartungen vieler sind die Ergebnisse der Studien überwiegend positiv.
.
.
Eine Verbesserung der Aufmerksamkeit
Diverse Studien kamen bereits zu der Erkenntnis, dass regelmäßiges Spielen gewisse Gehirnregionen positiv beeinflusst und Aufmerksamkeit und Konzentration steigert. Die Genfer Neuropsychologin Daphne Bavelier befasst sich bereits seit langer Zeit mit der Wirkung von Shooter-Spielen auf das menschliche Gehirn.
Sie kam auf das Ergebnis, dass diese äußerst komplexen und variablen Spiele die Wahrnehmung und das Denkvermögen der Spieler verbessern. So können sie Graustufen besser unterscheiden und Objekte am Rand des Gesichtsfelds besser sehen.
Außerdem können sie besser von einer Aufgabe zu einer anderen übergehen und mehrere Aufgaben gleichzeitig durchführen. Bavelier führt dies auf eine verbesserte selektive Aufmerksamkeit zurück, die das Gehirn generell effizienter arbeiten lässt.
Nicht nur Bavelier der Genfer Universität kam zu diesem Ergebnis. Auch das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin kam zu ähnlichen Erkenntnissen. Simone Kühn war hier für eine entsprechende Studie zuständig. Sie untersuchte die Effekte, die das Spielen des Spiels Super Mario 64 auf das Gehirn hat.
Ihre Ergebnisse zeigten, dass gewisse Gehirnregionen, die unter anderem für die räumliche Vorstellung, feinmotorische Fähigkeiten, Erinnerungsbildung und strategisches Planen zuständig sind, durch das Spiel wachsen und sich Strukturen verändern.
.
In Deutschland leben ca. 1,7 Millionen Menschen mit Demenz, die meisten Betroffenen leiden unter Alzheimer. Erschreckender Weise erkrankt alle 100 Sekunden eine weitere Person an Demenz, Jahr für Jahr kommen mehr als 300 000 Neuerkrankungen dazu. Verheimlichte Natursubstanzen gegen Alzheimer und Demenz >>>.
Verlangsamte Abbauprozesse im Alter
Mit den genannten Ergebnissen, dass gewisse Gehirnareale durch Computerspiele wachsen, stellt sich die Frage, ob dies im Alter von Nutzen sein kann, um Abbauprozessen entgegenzuwirken und damit auch Krankheiten wie Demenz und Alzheimer vorzubeugen. Dieser Thematik widmen sich heute Forscher zunehmend, die die Möglichkeit von Videospielen als Therapie betrachten.
Auch hier führte Simone Kühn des Max-Planck-Instituts eine Studie mit Probanden durch, die über 60 Jahre alt waren. Es wurde versucht, die Inhibition zu trainieren. Hierzu mussten sie Fehlhandlungen im letzten Moment stoppen, was Senioren bekanntermaßen häufig schwer falle.
Speziell hierzu wurde das Trainings-Spiel Schiff Ahoi! an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Berlin entwickelt. Nachweislich bewirkte das Spielen ein Wachstum in der Gehirnregion des präfrontalen Kortex an exakt beabsichtigter Stelle.
Neben dem spezifischen Trainingseffekt konnte auch erkannt werden, dass Abbauprozessen im Gehirn durch Spielen entgegengewirkt werden können.
.
Musik aus Videospielen fördert die Konzentration
Bei der Frage, ob Musikhören die Konzentration etwa beim Arbeiten oder Lernen fördert, scheiden sich die Geister. Viele behaupten, Musik würde eher als störend empfunden und würde die Konzentration senken. Eine neue Studie der University of Wisconsin konnte die Frage nun ein für alle Mal beantworten:
Das Hören von Videospiel-Musik fördert die Konzentration. Was die Soundtracks von Videospielen von anderer Musik unterscheiden soll, ist, dass sie speziell als Hintergrundmusik entwickelt wurde, die das Spielen untermalen, aber nicht vom Spielgeschehen ablenken soll.
Gleichermaßen lenkt diese Art von Musik auch beim Arbeiten oder Lernen nicht ab, während die unbewusste Wahrnehmung unterdrückt und damit Unterbrechungen und störende Geräusche verhindert werden.
Eher eintönige Musik wie etwa von Tetris oder Donkey Kong sollen diesen Effekt nicht widerspiegeln, vielmehr sind es aufwändig komponierte Soundtracks wie von Final Fantasy oder Legend of Zelda, die die Konzentration besonders fördern.
Wissenschaftler des Kalamazoo College fanden heraus, dass Spieler beim Game Legend of Zelda besser abschnitten, wenn sie mit eingeschalteten Soundtrack spielten als ohne.
Die Diskussion um die Wirkungen von Videospielen auf das Gehirn laufen bereits seit einigen Jahren heiß.
Auch jetzt werden sie noch lange nicht ausgeschöpft sein, während sich immer mehr Wissenschaftler der Thematik widmen.
Eines konnten jedoch zahlreiche Studien bereits beweisen:
Videospiele können, wenn sie in Maßen gespielt werden, das Gehirn positiv beeinflussen.
Das Sonnenkind-Prinzip
Jenseits aller psychischen Verwundungen und Traumata aus der Kindheit gibt es eine Seite in jedem von uns, die vital, kreativ, verspielt, spontan und tatendurstig ist: das Sonnenkind. Wenn wir diesen positiven Anteil des »inneren Kindes« in uns wiederentdecken und ihn stärken, halten wir den Schlüssel zu Heilung und Glück in Händen >>> hier weiter >>>.
DENKE! ANDERS >>>
Aus den tiefen Quellen des Glücks schöpfen
Diese von einer tiefen Lebensweisheit geprägten Geschichten und Zitate geben Denkanstöße, die zu neuer Motivation verhelfen und ungeahnte Energien freisetzen. Sie sind ein wahres Schatzkästlein mit den kostbarsten Samen des Glücks! >>> hier weiter >>>
Der Lebenscode des Universums
Die Evolution des Lebens ist weniger ein Kampf ums Dasein, sondern vielmehr ein notwendiger Schritt in der kosmischen Entwicklung, die ohne Geist und Bewusstsein undenkbar wäre… hier weiter >>>
Das seh ich ganz entspannt…
Gelassenheit: für viele Menschen der Wunsch Nummer eins in einer Welt, die immer stressiger wird. Wie man Seelenruhe entwickelt, wenn Ärgern nichts nützt, und wie man Schritt für Schritt in einen entspannten Lebensstil findet… >>> erfährst Du hier <<<
Öffne dein drittes Auge
Jeder hat die Fähigkeiten, sich eine erweiterte Wahrnehmung anzueignen, die nicht durch die körperlichen Sinne vermittelt wird, sondern direkt in unserem Bewusstsein stattfindet. Mit dieser speziellen Meditation, in die Suggestionen eingewoben sind, lernen Sie, Ihre Hellsinne und Ihre übersinnlichen Fähigkeiten zu aktivieren sowie ihre außersinnlichen Kräfte wahrzunehmen >>> hier weiter >>>.
Das Anti-Stress-Programm
Ist Dein Leben so, wie Du es Dir immer gewünscht hast? Lebst Du glücklich, erfolgreich und selbstbestimmt? Oder besteht Dein Alltag aus lästigen Verpflichtungen und der Stress raubt Dir die Kraft, Dein Leben in vollen Zügen zu genießen?
Dann solltest Du hier weiterlesen >>>
Weihnachten steht vor der Tür!
Die besten Angebote für heute >>>
Die Alpenschau auf YouTube abonnieren >>>
Kosmische Wochenschau mit Mondkalender
vom 25.11. – 01.12. >>>
Sabotiere dich nicht selbst!
Es liegt einzig und allein an uns selbst, uns den Quellen zu öffnen und uns unserer Werkzeuge zu bedienen, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Das Leben ändert sich ständig! Die Lösung zu allen Problemen liegt bereits in unserem Inneren.
Holen wir uns endlich den Partner, den Job und ein Lebensumfeld, dass wir wirklich verdienen.
Krebs – Chemo und Bestrahlung müssen nicht sein!
Der Weg zur Heilung ist möglich, man muss nur bereit sein ihn zu gehen. Wenn Sie erkennen was Sie krank gemacht hat und wie Sie gesund werden können, indem Sie die richtige Therapie finden, erfahren Sie hier >>>.
Der Wunschkalender für 2020
Wie und wann du am besten wünschst, verrät dir auch für das kommende Jahr 2020 wieder der Wunschkalender. Das Besondere an ihm: Speziell nach den Regeln der Astronomie, des Maya-Kalenders und von Zeitverwirbelungen wurden die besten Zeiten zum Wünschen ermittelt >>> hier weiter >>>.
Erfolg in allen Lebenslagen
Heute haben wir einen Insidertipp für Euch, der uns selbst die Augen geöffnet hat, wenn es um Erfolg in allen Lebenslagen geht.
Sabotiere dich nicht selbst!
Es liegt einzig und allein an uns selbst, uns den Quellen zu öffnen und uns unserer Werkzeuge zu bedienen, um unsere Lebensqualität zu verbessern. Das Leben ändert sich ständig! Die Lösung zu allen Problemen liegt bereits in unserem Inneren.
Holen wir uns endlich den Partner, den Job und ein Lebensumfeld, dass wir wirklich verdienen.
Wie Du zu Wohlstand, Glück und Erfolg gelangst >>>
Erfolg in allen Lebenlagen!
Gesundheit, Geld und deine persönliche Entwicklung >>>
Was Du wissen solltest, wenn Dich ein Problem plagt!
Großartige, neue Entdeckung hilft Dir bei allen Lebensproblemen –
Egal ob finanzielles, gesundheitliches, berufliches oder familiäres Problem >>>
Natron ist ein natürliches Multitalent im Kampf gegen säurebedingte Krankheiten. Obwohl seine heilende Wirkung bereits seit Langem bekannt und durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen ist, wird es von synthetischen Mitteln immer mehr verdrängt.
Heilen mit CBD-Öl >>>
Naturheilmittel DMSO
Das unterdrücke Heilmittel der Natur kann jedem helfen – Die wichtigsten Wirkungsweisen und die richtige Anwendung von DMSO – HIER >>>
Natron unterstützt bei einfacher Selbstanwendung die Gesundheitspflege und die Lebensumstellung für einen stressfreien und säurereduzierten Lebensstil. Was dabei beachtet werden muss, erfahren Sie hier >>>.
Russische Heilgeheimnisse
Ob Form-Feld-Technologie zur Harmonisierung der Strahlung von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, absolut ausgewogene, exakte Pendel, basische Wasserfilter oder Jungbrunnen-Tee aus Fernost; bei den russischen Heilgeheimnissen finden Sie Produkte, die Ihrer physischen Gesundheit und seelischen Ausgeglichenheit dienen. >>> zu den Heilgeheimnissen geht es hier entlang <<<
Selbstheilungskräfte aktivieren – Wenn Gedanken heilen…