Political Correctness bestimmt bereits seit geraumer Zeit Politik sowie Medien und im Besonderen, wenn es um Südtirol geht ist, politisch korrektes Schweigen Trumpf.
Von der Bevölkerung kaum wahrgenommen oder bequemlichkeitshalber ausgeblendet und ignoriert, schränkt politsch korrektes Schweigen unser Dasein, aber vor allem unser Denken und Fühlen ein.
Nicht alles Übel kommt aus den USA, aber viele gesellschaftliche Erscheinungen schwappten von dort zu uns West- und Mitteleuropäern herüber.
.
.
Merkel ist ein besonderes Exemplar politischer Korrektheit. Lange haben die Deutschen Angela Merkel für alternativlos gehalten. Doch mittlerweile kann kaum jemand die Augen vor der Wirklichkeit verschließen. 13 Jahre für nichts! >>> hier weiter >>>
Political Correctness: Politisch korrektes Schweigen rund um (Süd)Tirol
Ein Gastartikel von Reynke de Vos – Die Alpenschau bedankt sich!
Political Correctness (PC) formt mehr und mehr den öffentlichen Diskurs, bemächtigt sichForschung und Lehre an Hochschulen sowie des Unterrichts in pädagogischen Einrichtungen und wirkt sich selbst auf privates Verhalten aus.
Unsere Wahrnehmung wird zusehends bestimmt von stromlinienförmig ausgerichteten Hauptstrom-Medien, deren Wirkmacht umso größer ist, je besser es ihnen gelingt, Rezipienten (Zuschauer, Zuhörer, Leser) nicht nur Information zu übermittelt, sondern ihnen auch sofort zu zeigen, was/wie diese darüber zu denken haben.
Damit ist jedweder Meinungspluralismus ad absurdum geführt, und die systemimmanente Gleichförmigkeit trägt à la longue Züge des Totalitären. Vertreter unerwünschter Meinungen mundtot zu machen, ist mit das Schlimmste, was in einem demokratischen Gemeinwesen geschehen kann, zu dem Meinungs- und Pressefreiheit de jure gehören, de facto indes durch PC wenn nicht bereits ausgehebelt, so doch zumindest eingeschränkt sind.
.
.
Politische Korrektheit: Ignoranz und Verschweigen
Zu den zerstörerischen Wirkungen politischer Korrektheit zählt das Ignorieren respektive gänzliche Verschweigen von Sachverhalten, Ereignissen und (nicht nur neuen) Forschungsergebnissen. Dies insbesondere dann, wenn die akribische Auswertung und sorgfältige Analyse von ans Licht geholten Fakten, die bisher im Dunkel verblieben waren, oder die Neubeleuchtung von Fakten „Erkenntnisse“ grundlegend zu erschüttern vermögen, auf denen bis dato für sakrosankt erachtete, historiographisch und/oder politisch festgeschriebene sowie massenmedial verbreitete „Wahrheiten“ und/oder Meinungen respektive „Überzeugungen“ beruh(t)en.
Dies lässt sich bei der Betrachtung jüngerer Vorgänge, in deren Mittelpunkt Geschichte, Politik, Wissenschaft und Publizistik stehen, an einem besonderen Beispiel auf geradezu bedrückende Weise aufzeigen.
Alljährlich gedenkt man am 8. Dezember im südlichen Landesteil Tirols, nämlich in St. Pauls (Gemeinde Eppan), der Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre. Eigentlicher Anlass ist der Tod des an den Folgen von italienischer Folter und Haft am 7. Dezember 1964 verstorbenen Gründers des Befreiungsauschusses Südtirol (BAS), Sepp Kerschbaumer.
Gedacht wird zudem seiner Mitstreiter Kurt Welser, Jörg Klotz, Toni Gostner, Franz Höfler und Luis Amplatz, die wie er für die Freiheit ihrer Heimat ihr Leben ließen. Die Genannten konnten sich seinerzeit guten Gewissens auf eine fundamentale Sentenz berufen und davon leiten lassen, welche konditioniert die strikte Aufforderung zur Tat verlangt:
„Wenn Unrecht Recht wird, wird Widerstand Pflicht!“
Dieser wuchtige Satz entstammt der Enzyklika „Sapientiae Christianae“ („Christliche Weisheiten“) von Leo XIII. und ist die Kurzform der darin enthaltenen längeren päpstlichen Aussage vom 10. Januar 1890 darüber, dass Gesetze eines Staates im Widerspruch zum (göttlichen und weltlichen) Recht stehen können.
In derselben Tradition – und vor dem Hintergrund der deutschen, der österreichischen und damit auch der Tiroler Geschichte – wird just auch der 1946 formulierte Lehrsatz des Gustav Radbruch schlagend:
„Wo das gesatzte Recht dazu benutzt wird, menschenverachtendes Unrecht auszuüben, wird der Widerstand für Jedermann zur Pflicht!“
Und Franz Klüber, einst Professor für katholische Soziallehre in Regensburg, hatte in seiner aufschlussreichen, nach wie vor empfehlenswerten, 1963 erschienenen Schrift „Moraltheologische und rechtliche Beurteilung aktiven Widerstandes im Kampf um Südtirol“ ausdrücklich festgehalten, dass gegen eine als Unrechtssystem empfundene Ordnung oder Herrschaft Widerstand zu leisten nicht nur theologisch, sondern just auch juristisch begründet sei.
Wer wollte bestreiten, dass Italien gegenüber Südtirol(ern) nicht nur während der Herrschaft von Mussolinis Schwarzhemden Unrecht für Recht setzte, sondern auch nach Ende des Zweiten Weltkriegs faschistisches (Un-)Recht im „demokratischen Gewande“ des nunmehr republikanischen Staates beibehielt, nämlich den bis in unsere Tage partiell als Teil seines Strafrechts geltenden Codice Rocco?
Damals wurde die darin enthaltene Bestimmung „Verbrechen gegen die Einheit des Staates“ gegenüber den Südtiroler Freiheitskämpfern angewendet, heute bietet ihn die Staatsanwaltschaft bisweilen auf, wenn Austro-Patrioten an Eisack und Etsch Plakate mit der Aufschrift „Südtirol ist nicht Italien“ mit sich führen oder Angehörige der Łiga Vèneta zwischen Gardasee und dem Golf von Venedig für die Eigenständigkeit Venetiens respektive dessen Loslösung von Italien demonstrieren.
Allenfalls wenn die römische Staatsmacht eingreift sowie „Rädelsführer“ festsetzt und ihnen den Prozess macht, wird in den herkömmlichen Medien darüber berichtet und – wenn überhaupt dann politisch korrekt – wider „den Ungeist des Separatismus“ kommentiert.
Ansonsten herrscht Schweigen.
.
Stereotypie und sakrosankte Zuschreibung
In Anbetracht der römischen Politik gegenüber den Tirolern deutscher und ladinischer Zunge zwischen Brenner und Salurner Klause sowohl in der Zwischenkriegszeit, als auch insbesondere zwischen 1945 und dem leidvoll erkämpften und verhandelten Autonomie(paket) 1969/1972 müssen die Aktionen der Südtiroler Freiheitskämpfer als sittlich, moralisch und juristisch gerechtfertigte Widerstandshandlungen gewertet werden.
Hierbei ist Wert zu legen auf die Feststellung „aller Freiheitskämpfer“. Politisch, publizistisch und historiographisch wurden und werden nämlich Anlage und Wirkung ihrer Handlungen und Taten in Zweifel gezogen.
Bis heute gilt in Politik wie Publizistik und nicht zuletzt in den Wissenschaftsdisziplinen Zeitgeschichte und Politologie die/das von Italien propagandistisch wider die BAS-Kämpfer gerichtete und verbreitete Stigmatisierung/Urteil als „Attentäter“ und „Terroristen“.
Und nicht nur die österreichische, sondern weithin auch die deutsche und europäische veröffentlichte Meinung folgt(e), von Hauptstrom-Politik, Hauptstrom-Medien sowie Hauptstrom-Wissenschaft und Hauptstrom-Lehre politisch korrekt instruiert, dieser stereotypen, ja sakrosankten Zuschreibung.
Zudem haben Wissenschaft, Politik und Medien den Südtiroler Freiheitskampf einer nützlichen Segregation unterzogen, haben Akteure und Aktivitäten säuberlich nach Zweckdienlichkeit für die politische, wissenschaftliche und publizistische Betrachtung unterteilt:
– In eine erste Phase, die man zunächst aus der Sicht absoluter Gewaltlosigkeit zwar als moralisch verwerflich deklarierte, später aber nolens volens als politisch hilfreich ansah, da sie ja doch anerkanntermaßen den Weg zum Autonomiepaket mitbereitet habe.
(Dennoch erklärte einer der maßgeblichen mit der Südtirol-Frage befassten Zeithistoriker, der ob seiner Akten-Editionen und Monographien für ein großes Bozner Verlagshaus ebenso wie für die maßgeblich von der SVP seit 1948 gestellte Landesregierung quasi wie die alleinige Autorität der Geschichtsschreibung und -deutung gilt, auch diese Phase für kontraproduktiv. )
– Und in eine zweite Phase, in der die Aktivisten angeblich ohne Rücksicht auf Verluste gehandelt und demzufolge nicht mehr, wie in Phase eins, Gewalt nur gegen Sachen, sondern auch gegen Menschen verübt hätten. Und dass dabei ideologisch bornierte Rechtsextremisten, ja Nazi-Adepten für die Gewalttaten Verantwortung trügen.
Diese Phase wird entgegen den Aussagen aus der Erlebnisgeneration und wider neuere Erkenntnisse/Forschungsergebnisse von Wissenschaft, Publizistik und Politik für gänzlich verwerflich und unentschuldbar erklärt, und Beteiligte werden als niederträchtige Parias stigmatisiert.
Förmliche Rehabilitation – Österreichs Verpflichtung
Dem steht entgegen, was der (Militär-)Historiker Hubert Speckner mittels Auswertung bisher von niemandem eingesehener Akten des Österreichischen Staatsarchivs in jahrelanger Forschung nachgewiesen hat, nämlich:
– Dass das angebliche Attentat auf der Porzescharte am 25. Juni 1967 nicht stattfand.
– Dass es zumindest nicht so stattfand, wie es italienischerseits dargestellt, von der österreichischen Politik leisetreterisch übernommen und bis zur Stunde von wissenschaftlicher und publizistischer Seite – nicht zuletzt auch in Südtirol – als Faktum angesehen wurde und, als gäbe es Speckners Publikation „Zwischen Porze und Roßkarspitz…“, hier zum weiter lesen, überhaupt nicht, in allen weiteren Verwendungszusammenhängen unhinterfragt prolongiert wird.
Niemand in Bozen, Innsbruck und Wien rührte bisher einen Finger zur Rehabilitierung der zu Unrecht der Tat bezichtigten und in Italien unter widrigsten, von deutschen und österreichischen Höchstgerichten für menschen- und verfahrensrechtswidrig erklärten Umständen zu hohen Haftstrafen verurteilten Freiheitskämpfer Univ.-Prof. Dr. med. Erhard Hartung und Egon Kufner (sowie den 2015 verstorbenen Peter Kienesberger).
Diese Urteile, die man aufgrund der Erkenntnisse Speckners Schandurteile nennen muss, gehörten zwingend aufgehoben. Und es wäre Pflicht Österreichs, gegenüber Italien auf juristischem wie politisch-diplomatischem Wege just dafür zu sorgen.
Die Republik Österreich und die Medien, zumindest die öffentlich-rechtlichen sowie alle gedruckten Organe, die für sich den Anspruch der Seriosität erheben, ihn diesbezüglich aber nicht einlösen, hätten zudem darauf hinzuwirken, dass die Genannten fortan nicht länger „Attentäter“, „Terroristen“ und „Mörder“ genannt werden dürften.
.
.
„Von der ,Feuernacht‘ zur ,Porzescharte‘.
Das ,Südtirolproblem‘ der 1960er Jahre in den österreichischen sicherheitsdienstlichen Akten, hat Speckner anhand von aufbereiteten 48 „aktenkundig gewordenen Vorfällen“ aus der Zeit, in denen Südtiroler Freiheitskämpfer in Wort und Tat aktiv gewesen sind, akribisch nachgewiesen, dass seine aus den Inhalten der jeweiligen österreichischen Dokumente gewonnenen Erkenntnisse essentiell von den offiziellen italienischen Darstellungen abweichen.
Auch hier gilt als Befund: Ignoranz und politische Korrektheit verhindern, dass „der Wahrheit eine Gasse“ geschlagen, dass ihr ans Licht der breiten Öffentlichkeit verholfen wird.
Geschichtsrevisionistische Schlüsse
Über die luziden Befunde und schieren Erkenntnisse im Einzelnen hinaus lassen sich aus alldem einige geschichtsrevisionistische Schlüsse ziehen. So fanden Aktionen des BAS ungefähr zeitgleich eine gewisse Parallelität durch Anschläge italienische Neofaschisten. Umgehend instrumentalisierte Italien vor allem die von Speckner analysierten Vorfälle, insbesondere jene mit bis heute nicht einwandfrei geklärten Hintergründen, und nutzte sie politisch, medial und propagandistisch gegen Österreich.
Italien hatte nach dem Zweiten Weltkrieg alles versucht, um alle Südtiroler – wegen der zwischen Hitler und Mussolini 1939 vereinbarten „Option“, woraufhin bis 1941 ungefähr 90.000 Südtiroler „ins Reich“ umgesiedelt wurden – als Nazis zu stempeln. Und seit Ende der 1950er-Jahre stellte Italien alle BAS-Aktivisten in die recht(sextrem)e Ecke sowie politisch wie publizistisch unter Generalverdacht des Neonazismus. Was in politischen Milieus Österreichs und Deutschlands von ganz links bis zur Mitte verfing und bis heute anhält, und womit den Aktivisten bis zur Stunde Unrecht geschieht.
Die Südtiroler Freiheitskämpfer hatten aus schierer Verzweiflung ob der kolonialistischen Unterwerfungsgeste des „demokratischen“ Nachkriegsitaliens gehandelt. Und, besonders wichtig, weil es den gewohnt politisch-zweckmäßigen wie publizistischen „Fakten“ entgegensteht:
Der BAS-Grundsatz, wonach „bei Anschlägen keine Menschen zu Schaden kommen dürfen“, wurde trotz Eskalation der Gewalt zwischen 1961 („Feuernacht“) und 1969 (mehrheitliche Annahme des Südtirol-„Pakets“ durch die Südtiroler Volkspartei) respektive 1972 (Zweites Autonomie-Statut) weitestgehend eingehalten.
Der Tod nahezu aller während dieser Jahre gewaltsam ums Leben gekommenen Personen ist nicht dem BAS als solchem anzulasten, wie dies fälschlicherweise von der italienischen Justiz und den Mainstream-Medien Italiens, Österreichs und Deutschlands wahrheitswidrig festgestellt sowie verbreitet wurde und auch heute noch behauptet wird.
Stattdessen handelt es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um Unfälle – so im Falle des Todes von Bruno Bolognesi in der Pfitscher-Joch-Hütte am 23. Juni 1966 sowie von Herbert Volgger, Martino Cossu und Franco Petrucci am 9. September 1966 auf der Steinalm-Hütte –, bzw. um eine fixe Geheimdienstaktion – so im Falle des Todes von Olivo Dordi, Francesco Gentile, Mario Di Lecce und Armando Piva auf der Porzescharte am 25./26. Juni 1967 sowie zudem im Falle des Todes von Filippo Foti und Edoardo Martini im „Alpenexpress“ zu Trient am 30. September 1967.
Bezüglich der Todesfälle Vittorio Tiralongo (3. September 1964), Palmero Ariu und Luigi De Gennaro (26. August 1965) und schließlich auch des Salvatore Gabitta und des Guiseppe D’Ignoti (24. August 1966) waren die allfälligen Strafverfahren ohne Anklageerhebung zufolge nicht ausreichender Erkenntnisse ohnedies eingestellt worden.
Für einige im Zusammenhang mit der Südtirol-Frage zwischen 1961 und 1963 in Österreich geplante und/oder ausgeführte Anschläge ist dem BAS ursprünglich fälschlicherweise die Täterschaft zugeschrieben worden.
- Es waren dies die Detonation einer am Denkmal der Republik in Wien angebrachten Sprengladung (30. April 1961),
- die Sprengung des Andreas-Hofer- Denkmals in Innsbruck (1. Oktober 1961),
- Schüsse auf die italienische Botschaft in Wien (8. Oktober 1961),
- Anschlagsversuche am Wiener Heldenplatz (27. Dezember 1961)
- und auf das sowjetische Ehrenmal („Russendenkmal“; 18. August 1962)
- sowie der für den Gendarmen Kurt Gruber todbringende Sprengstoffanschlag in Ebensee (23. September 1963), bei dem es zudem zwei Schwer- und neun Leichtverletzte gab.
.
.
Ein Zusammenhang zwischen den Anschlägen und dem BAS wurde und wird bis zur Stunde wahrheitswidrig von ideologisierten Personen sowie von (nicht selten bewusst) falsch informierten/informierenden Medien in Österreich, Italien und Deutschland sowie nicht zuletzt von staatlichen italienischen Stellen zur Gänze behauptet, um den BAS zu diskreditieren.
Rechtsbeugung und Opportunismus
Auf italienischen Druck hin und aus vorgeblicher Staatsräson hatte Wien damals wider besseres Wissen in vielen die Südtirol-Frage bestimmenden Angelegenheiten den römischen Forderungen nachgegeben.
Und zum Nachteil von Südtirol-Aktivisten war seinerzeit, als Rom die EWG-Assoziierungsbemühungen Wiens wegen des Südtirol-Konflikts torpedierte, von beteiligten österreichischen Stellen sozusagen aus vorauseilenden Gehorsam gegenüber Italien, mitunter aber auch aus bestimmten Interessenlagen, Recht gebeugt worden.
Es muss angesichts dieser instrumentalisierten Causen zutiefst bedrücken, dass Heerscharen von Betrachtern aus Politik, Kultur, Publizistik und leider auch aus der Wissenschaft – nicht zuletzt auch in Südtirol – der geschichtspolitisch von Italien vorgegebenen und von Österreich sanktionierten Betrachtungsweise folg(t)en:
Wider besseres Wissen, dafür aber politisch korrekt und grenzüberschreitend opportunistisch.
Italienische Manipulationen – 50 Jahre „Causa Porzescharte“>>>
Schluss mit dem politisch korrekten Wahnsinn!
Politische Korrektheit ist ein Feind der Demokratie und der Meinungsfreiheit! Stoppen wir den Wahn der Politischen Korrektheit! Stoppen wir die Meinungsdiktatoren, die Gedanken-Manipulateure und all die selbst ernannten Gutmenschen, die sich als Volkspädagogen und Gesinnungspolizisten in unser Leben einmischen! >>> hier weiter >>>
Vladimir Putin: Seht Ihr, was Ihr angerichtet habt?
In den westlichen Medien wird viel über Putin geschrieben. Aber Putin kommt praktisch nie selbst zu Wort und wenn doch, dann stark verkürzt. Man kann Putin mögen oder auch nicht, aber man sollte wissen, was Putin selbst zu den drängendsten Fragen unserer Zeit sagt, um die Entscheidung darüber treffen zu können. Eine schonungslose Kritik an der Politik des Westens >>>.
Der Krieg, der nicht enden durfte
Die allgemeingültige Geschichtsschreibung rund um den Ersten Weltkrieg ist eine vorsätzliche Lüge! Wie die verheerenden Machenschaften einer Geheimen Elite zur Verlängerung des Ersten Weltkriegs führten, wird hier endlich aufgedeckt! >>>
Wenn andere Gift für uns sind…
Tag für Tag treffen wir auf Leute, die uns das Leben schwer machen. Sie alle haben eine negative Wirkung auf uns und vergiften uns das Leben. Und manche gehen uns nicht nur auf die Nerven, sondern setzen uns so stark zu, dass sie uns verunsichern und wir uns letztlich in unseren Entscheidungen von ihnen beeinflussen lassen. Wie wir uns vor ihnen schützen und Grenzen setzen können, erfahren Sie hier >>>.
Ein neuer Zyklus beginnt! >>>
Das globale Finanzsystem bedroht uns alle!
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, hat sich die Finanzindustrie zur mächtigsten Größe auf unserem Planeten entwickelt. Dabei bleibt ihr Führungspersonal im Dunkeln und lenkt die Geschicke der Welt auf eine Weise, die selbst bei genauer Betrachtung nur schwer zu durchschauen ist. Ernst Wolf entschlüsselt das korrupte Sytem! >>> hier weiter >>>.
Schlagzeilen sind heutzutage nichts weiter als leere Worthülsen – tagein, tagaus dieselbe Hetze gegen unliebsame Politiker und Parteien, die Themen des Landes zutage fördern, welche im Regenbogenland einer linksgrünen Ideologie keinen Platz finden.
Gerhard Wisnewski hat es in seinem Spiegel-Bestseller verheimlicht – vertuscht – vergessen 2019 bereits auf den Punkt gebracht:
.
Political Correctness
Hier lesen Sie, was Ihnen die Massenmedien verschweigen. Fakten, die Ihnen den Atem stocken lassen – in einer Fülle, die erdrückend ist >>> hier weiter >>>.
Warum wir uns als Gesellschaft neu organisieren müssen
Der Wunsch nach einem »weiter so wie bisher« scheint allumgreifend. Keine Veränderungen, kein Risiko, keine Volatilität bitte. Doch ohne Risiko gibt es keinen Fortschritt, kein Lernen, keine Erkenntnis. Wir klammern uns am Istzustand fest und verschließen unsere Augen vor den Problemen, die auf uns zukommen. Das ist ein Rezept für Katastrophen >>> hier weiter >>>.
Was bringt die Zukunft?
Die Zeiten werden immer unsicherer! Wollten Sie nicht schon immer etwas über die unmittelbare Zukunft wissen und einmal all die zahlreichen Berichte der Seher und Propheten lesen, vergleichen und analysieren? Sie werden sehen, die Aussagen sind verblüffend: Obwohl uns Kriege und schreckliche Naturkatastrophen bevorstehen, soll es Gebiete geben, die weniger betroffen sein werden, wo man verhältnismäßig sicher sein kann >>> hier weiter >>>.
Wladimir Putins Klage gegen die Neue Weltordnung (Video) >>>
Feindbild Russland – der falsche Weg!
Wisse: Das heutige Russland unter Putin ist genauso wie die westliche Hemisphäre des Planeten nur ein Spielball der Geldmächtigen… Carroll Quigley, der wohl bedeutendste Historiker der USA, er lehrte an den Universitäten von Harvard und Princeton, erklärt das in seinem Lebenswerk Tragödie und Hoffnung… Hier erstmals in kompletter deutscher Übersetzung…
Gesundheit ist das höchste Gut im Leben >>>
Runen der Kraft
Runen führen uns dabei zurück an unsere eigenen Wurzeln und lassen uns die in jedem von uns sprudelnde Quelle der Kraft neu entdecken. Diese Kraft kann sich in Gestalt eines Tieres manifestieren, das uns im Alltag zur Seite steht und uns daran erinnert, dass wir alles in uns tragen, um ein gesundes und glückliches Leben zu führen >>> hier weiter >>>.
Die Liebe und die Gesundheit
Warum sehnen wir uns nach Liebe? Weil die Liebe unser Leben bestimmt! Alles dreht sich um die Liebe! Erkennt man die Liebe als Energie des Lebens an und sieht ein, dass unser Leben in Abhängigkeit unseres gesundheitlichen Zustandes schön oder weniger schön sein kann, so wird unmittelbar deutlich, dass die Existenz der Liebe in unserem Leben entscheidend wichtig für unsere Gesundheit ist >>> hier weiter >>>.
Der Tropfen, der mich zur Quelle führte…
Diese wertvollen Erkenntnisse sind für all diejenigen, die über das Wunder hinausschauen wollen – um ein anderes Wunder zu finden, das dort wartet. Ein Tatsachenbericht, der Mut macht, niemals aufzugeben und aus den Schicksalsschlägen des Lebens zu lernen… wie die mühelose Verwandlung unseres Bewusstseins in Achtsamkeit gelingt, erfahren Sie hier >>>.
Das sollte jeder wissen! >>>
Mit Switchwords das »Gesetz der Anziehung« optimal nutzen
Wir alle haben Träume und Wünsche: den Partner fürs Leben finden, mehr Geld verdienen, abnehmen, emotionale Probleme heilen oder einen Gegenstand wiederfinden. Mit nur einem einzigen Wort können wir all dies erreichen – und Liz Dean zeigt, wie es funktioniert >>>.
Der Krebs-Skandal
Wollen Sie immer noch wissen, warum die großen Pharmakonzerne damit weitermachen, Geld in die Behandlung von Krebs zu stecken, anstatt ihn zu verhindern oder zu heilen, warum Krebs immer noch tödlich ist und warum er immer noch die Fähigkeit besitzt, zu töten? Dann sollten Sie sich hier informieren >>>!
Krebserreger entdeckt!
Die russische Wissenschaftlerin Tamara Lebedewa erforschte über Jahre die Krebskrankheit und kam zu erstaunlichen, revolutionären Erkenntnissen >>> hier weiterlesen >>>.
So erhältst Du Deine Gesundheit zurück!
Fühlst du dich oft lust- und kraftlos? Hast du öfter Kopf- und Gelenkschmerzen oder ist eine latente Müdigkeit dein ständiger Begleiter? Abends im Bett bekommst du Sodbrennen und insgesamt ist dein Immunsystem angeschlagen? Und nichts scheint zu helfen? Dann hilft dir dieses Video!
Russische Heilgeheimnisse
Ob Form-Feld-Technologie zur Harmonisierung der Strahlung von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, absolut ausgewogene, exakte Pendel, basische Wasserfilter oder Jungbrunnen-Tee aus Fernost; bei den russischen Heilgeheimnissen finden Sie Produkte, die Ihrer physischen Gesundheit und seelischen Ausgeglichenheit dienen. >>> zu den Heilgeheimnissen geht es hier entlang <<<
Meditation zur Entgiftung des Körpers
Um uns herum sehen wir, wie Menschen im Alter von 80 bis 110 Jahren sterben, und das nun schon seit einigen tausend Jahren. Durch diese ständige Beobachtung hat sich daher der Glaube an den frühzeitigen Tod in uns manifestiert. Diesen Glauben gilt es wieder abzulegen, und sich der Möglichkeit für tiefgreifende Veränderung zu öffnen. Regelmäßige Anwender dieser Meditation berichten von tiefgreifenden Entgiftungen (sowohl geistig als auch körperlich) und großen Veränderungen in ihrem Leben… >>> hier weiter >>>
Gesund mit MCT-Öl
6 x stärker als Kokosöl!
Vitaminum
Neue und natürliche Wege zur eigenen Gesundheit …
Erkenntnisse jenseits der Schulmedizin …
>>> Hier zum Vitaminum-Shop >>>
>>> hier zum Partnerprogramm >>>
Astaxanthin
6000 mal stärker als Vitamin C!
>>> hier zum Spar-Angebot >>>
Geschenk der Natur >>>
Die unbekannte Heilkraft der Zirbe >>>
Kokosöl, Bio- Zertifiziert, Kalt gepresst
Dieses Bio-Kokosöl ist ein völlig pflanzliches und natürliches Produkt, Bio zertifiziert >>> hier weiter >>>
Das sollte jeder wissen!
Bevor die Zensur zuschlägt…
Kennen Sie Ihren inneren Arzt?
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber unzählige Beispiele und wissenschaftliche Studien belegen, dass der menschliche Körper sich selbst heilen kann – selbst schwerste, ja sogar sogenannte unheilbare Krankheiten >>> hier weiter >>>.
Ideal zur Erkältungszeit!
MMS-Gold zum TopPreis
>>> hier >>>
DMSO kann auch Ihnen helfen!
DMSO steht erst am Anfang seiner großartigen Möglichkeiten. Seine Anwendungsgebiete sind vielfältiger als die aller anderen vergleichbaren Wirkstoffe. Ein Superstoff, der die Medizin einfach und günstig revolutionieren kann… hier weiter >>>