48 mal in der Stunde wird die Diagnose Krebs gestellt und knapp 24 Menschen verlieren jede Stunde den Kampf gegen ihr Krebsleiden!
Es ist lange bekannt, dass viele Krebserkrankungen auf modifizierbare Risikofaktoren wie Rauchen, ungesunde Ernährung oder Infektionen zurückzuführen sind.
Wie wirklichkeitsnah sind eine Raucherquote von 0 %, der komplette Verzicht auf Wurstwaren oder ein normaler Body-Mass-Index für die gesamte Bevölkerung?
Solche Fragen stellte bereits im Jahr 1937 Hugo Ahlbom, der Tabak, Alkohol und schlechte Ernährung als Risikofaktoren für die Krebsentstehung identifizierte.
.
Die Devise kann nur lauten, sich selbst und seine Liebsten zu schützen – IM FALLE VON KREBS RETTET ABER EINZIG UND ALLEIN DAS WISSEN DAS LEBEN..! Hier erfahren Sie die Wahrheit >>>
.
Diagnose Krebs – So viele Krebsfälle wären vermeidbar
Was wäre, wenn niemand rauchen würde? Alkohol nur zum Nippen da wäre? Wenn alle Normalgewicht hätten und das Schnitzel nur am Sonntag auf den Tisch käme?
Dann würden allein 2018 mehr als Hunderttausend Menschen weniger an Krebs erkranken.
Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Studien, die Forscher des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) im „Deutschen Ärzteblatt“ veröffentlicht haben. Es ist die erste derart umfassende Analyse für Deutschland.
Den Forschern zufolge hätten 2018 insgesamt 165.000 von 440.000 Krebserkrankungen verhindert werden können – 37,4 Prozent. Als Krebsfall wurde jeder gezählt, der in dem Jahr eine neue Diagnose Krebs bekommt.
Ein Großteil der verhinderbaren Fälle geht nach wie vor auf das Rauchen zurück, hinzu kommen unter anderem Infektionen, Bewegungsmangel oder Feinstaub. Die tatsächliche Zahl der vermeidbaren Krebserkrankungen dürfte noch deutlich höher liegen.
Aufgrund mangelnder Daten konnten die Forscher Krebsfälle als Folge der Sonnenstrahlung nicht mit einrechnen. Die UV-Strahlung gilt als die Hauptursache für Hautkrebs.
.
.
Neben der allgemeinen Berechnung betrachteten die Forscher alle Faktoren – von Rauchen über Bewegungsmangel bis hin zu Infektionen und zur Radon-Belastung in Innenräumen – auch isoliert voneinander:
Wie würde sich die Zahl der Krebsfälle verändern, wenn etwa niemand mehr rauchen würde, aber alles andere bliebe, wie es ist?
.
1. Krebsursache Rauchen
Den aktuellen Schätzungen zufolge würden in einem Deutschland ohne Tabak 2018 nur 7000 Menschen an Lungenkrebs erkranken – und nicht 53.000. Insgesamt schreiben die Forscher dem Tabak rund 85.000 der rund 440.000 Krebserkrankungen zu, die es 2018 in Deutschland geben wird. Neben Lungenkrebs steigert Rauchen das Risiko noch für elf weitere Krebsarten.
Das heißt: Fast jeder vierte Krebsfall bei Männern und jeder achte bei Frauen wäre vermeidbar, wenn niemand rauchen würde. Dass Männer so viel häufiger betroffen sind, hängt vor allem damit zusammen, dass sie viel häufiger rauchen.
Es würde allerdings Jahrzehnte dauern, bis es keinen Krebsfall mehr durch Tabak geben würde – selbst wenn ab heute niemand mehr raucht. „Denn ehemalige Raucher haben weiterhin ein erhöhtes Krebsrisiko, obwohl das Risiko nach dem Rauchstopp mit den Jahren sinkt“, schreiben die Forscher.
.
.
2. Krebsursache Alkohol
Eine deutsche Gesellschaft ohne Alkohol? Das hielten selbst die Krebsforscher für utopisch. Obwohl der Stoff als krebserregend eingestuft ist, setzten sie als Ziel keinen kompletten Verzicht an.
Stattdessen errechneten sie, wie viele Menschen weniger an Krebs erkranken würden, wenn Frauen täglich weniger als zehn Gramm, Männer weniger als 20 Gramm reinen Alkohol konsumieren. (Ein kleines Bier hat 12,7 Gramm).
Laut den Berechnungen wären mehr als zwei Prozent aller Krebsfälle (rund 9600) vermeidbar gewesen, wenn alle Menschen in Deutschland nur hin und wieder mal an Wein, Bier oder Gin Tonic nippen würden.
Den größten Anteil hatte Alkohol beim Mundhöhlen- und Rachenkrebs. Dort wären den Berechnungen zufolge 34 Prozent der Fälle bei Männern und sechs Prozent der Fälle bei Frauen weggefallen, wenn alle in der Vergangenheit wenig getrunken hätten.
.
.
3. Krebsursache Übergewicht und Bewegungsmangel
Viele Menschen bringen Übergewicht und Krebs nicht direkt miteinander in Verbindung. Überschüssige Pfunde können jedoch das Risiko steigern, indem sie zum Beispiel chronische Entzündungen fördern oder das Gleichgewicht bei Geschlechtshormonen oder Wachstumsfaktoren stören.
Von den im Jahr 2018 zu erwartenden Neuerkrankungen werden etwa 30.600 (circa sieben Prozent) auf Übergewicht zurückzuführen sein.
Besonders groß ist der Einfluss demnach bei bösartigen Tumoren der Gebärmutter, der Niere und der Leber. Als übergewichtig galten bei den Berechnungen alle Personen ab einem BMI von 25.
.
.
4. Diagnose Krebs: Ungesunde Ernährung
Essen beeinflusst auf mehreren Wegen das Krebsrisiko: Zum einen kann es krebserregende Stoffe enthalten, die etwa beim Räuchern und Pökeln von Fleisch entstehen.
Daneben trägt eine ausgewogene Ernährung aber auch indirekt zu einem geringeren Krebsrisiko bei, indem sie hilft, ein optimales Gewicht zu halten.
Bei der Definition gesunder Ernährung orientierten sich die Wissenschaftler an den Empfehlungen des World Cancer Research Fund (WCRF). Demnach sollten Erwachsene:
- mindestens 32 Gramm Ballaststoffe pro Tag essen,
- täglich mindestens 400 Gramm Obst und nicht stärkehaltiges Gemüse (Kartoffeln zählen nicht) verzehren,
- Wurst komplett streichen,
- rotes Fleisch auf weniger als 500 Gramm pro Woche beschränken und
- weniger als sechs Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen.
Den Schätzungen zufolge gehen 2018 acht Prozent aller Krebserkrankungen (insgesamt 34.162 Fälle) auf eine Ernährung zurück, die diese Regeln verfehlt.
Den größten Einfluss haben dabei Ballaststoffmangel, der Verzehr von Wurst sowie ein Mangel an Obst und Gemüse. Salz und rotes Fleisch hingegen trügen nur geringfügig zur Krebslast bei, schreiben die Forscher.
Die Deutschen sind Bewegungsmuffel, das ist schon seit Jahren ein Problem. Um das Krebsrisiko so weit wie möglich zu senken, sollten sich Erwachsene laut WCRF mindestens 150 Minuten die Woche moderat oder intensiv bewegen.
Das schafft nur ein Bruchteil. Die Folge sind laut den Schätzungen mehr als 27.000 Krebserkrankungen, etwa sechs Prozent aller Fälle.
Die schützende Wirkung von Bewegung ist eng verknüpft mit der einer ausgewogenen Ernährung – sie hilft unter anderem, Übergewicht zu vermeiden und steuert Entzündungen entgegen.
.
6. Krebsursache Infektionskrankheiten
Für den Nachweis, dass humane Papillomviren (HPV) Gebärmutterhalskrebs auslösen können, erhielt der deutsche Forscher Harald zur Hausen 2008 den Nobelpreis.
Neben HPV kennen Mediziner heute noch eine Reihe weiterer Krankheitserreger, die Krebserkrankungen begünstigen. Dazu zählen das Bakterium Helicobacter Pylori, Hepatitis B und C, HIV sowie das humane Herpesvirus Typ 8.
Alle zusammen führen den Berechnungen zufolge zu etwa fünf Prozent aller Krebsfälle bei Frauen (rund 9900) und drei Prozent aller Krebsfälle bei Männern (rund 7700).
Rund 90 Prozent der Erkrankungen gingen auf zwei der analysierten Keime zurück: HPV und Helicobacter Pylori.
Infektionen mit Helicobacter Pylori lassen sich schlecht vermeiden, zusätzlich bleiben sie oft unerkannt. Was helfen würde: Gezielte Tests und Therapien.
Dass der Anteil bei Frauen höher ist als bei Männern, sei hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass Gebärmutterhalskrebs fast immer auf HPV beruht.
.
.
Hauptursachen für Lungenkrebs
Die Krebssterblichkeit in der EU ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen. Etwa bei der Entwicklung bei Darmkrebs schneidet Deutschland im EU-Vergleich besonders günstig ab, wie ein internationales Forscherteam jüngst im Fachblatt „Annals of Oncology“ schrieb.
Die höchste Mortalität in der EU hat den Prognosen der Forscher zufolge Lungenkrebs mit 32 von 100.000 Männern und 15 von 100.000 Frauen. Den Daten zufolge geht in der EU etwa jeder fünfte krebsbezogene Tod auf das Konto von Lungenkrebs.
Radon in Innenräumen zählt neben Rauchen zu den wichtigsten Ursachen für Lungenkrebs. Es zerfällt nach dem Einatmen in der Lunge, wobei radioaktive Strahlung frei wird.
Das Edelgas ist in der Erde enthalten und kann über den Untergrund in Gebäude eindringen. Die Belastung ließe sich durch strengere Bauvorschriften reduzieren, schreiben die Forscher.
Dadurch hätten 2018 rund 3200 Krebserkrankungen vermieden werden können. (Beim Bundesamt für Strahlenschutz finden Sie eine Deutschlandkarte zur Radonbelastung.)
Passivrauch führt den Schätzungen zufolge 2018 zu 309 Lungenkrebsfällen.
Beim Feinstaub waren durchschnittlich 23 Prozent der Bevölkerung Konzentrationen ausgesetzt, die über dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Grenzwert lagen. Darauf lassen sich den Berechnungen zufolge 2018 insgesamt 1049 Lungenkrebsfälle zurückführen.
Häufige Solariumsbesuche erklären 2018 insgesamt 892 Hautkrebsfälle. Der Einfluss der Sonnenstrahlung dürfte deutlich größer sein. Hierzu fehlten den Forschern jedoch repräsentative Daten, die Berechnungen für ganz Deutschland zugelassen hätten.
Vermeidbare Krebsfälle Fazit:
Ein Großteil der vermeidbaren Krebsfälle entsteht durch einen ungesunden Lebensstil, also Rauchen, Alkohol, Übergewicht, Bewegungsmangel und einen Hang zu Fastfood statt Vollkornbrot.
Das Gute: Diese Punkte lassen sich – im Gegensatz etwa zur Radonbelastung und Infektionen – noch am leichtesten selbst beeinflussen.
Trotzdem liefert auch das vorbildlichste Verhalten keinen hundertprozentigen Schutz vor Krebs.
Alles über Krebs und die Heilungsmöglichkeiten >>>
Ernährung bei Krebs: Mythen – Fakten – Ernährungstipps
Medizinskandal Krebs
Erfahren Sie alle verheimlichten Erfolgstherapien im Kampf gegen Krebs,
bevor auch diese zensiert werden!
„Der brisante Leitfaden zu Ihrer Krebsheilung!“
Wundermittel Natron – das Hausmittel unserer Großmütter
Selber machen – Statt kaufen!
Für beinahe jeden Teil des Körpers finden sich in Drogerie und Supermarkt ganze Regalreihen spezialisierter Pflegeprodukte. Bei der Mehrzahl der Produkte sind es synthetische Inhaltsstoffe, häufig auf Basis von Mineralölen, die im Verdacht stehen, Abhängigkeitserscheinungen hervorzurufen und Erkrankungen auszulösen. Mit gesunden Zutaten können Sie Shampoo, Zahncreme, Salben, Deo und vieles mehr in kurzer Zeit selbst zubereiten. 137 unserer besten Rezepte für Haut und Haar zeigen, wie einfach es geht >>> hier weiter >>>.
Expertenwissen zur Herstellung kolloidaler Metalle
Sie inaktivieren Bakterien, desinfizieren Wunden und Entzündungen, unterstützen oder ersetzen Antibiotika, sie beruhigen das Nervensystem und unsere Psyche, verbessern die Gehirnleistung, fördern das Immunsystem und können den Körper entgiften… Kolloide können ohne großen Aufwand selbst hergestellt werden. Wie es funktioniert >>> erfahren Sie hier >>>.
Wechseljahre – Unsere schönste Lebenszeit >>>
Lege eine Zitrone neben dein Bett… was dann passiert… >>>
Der Krebs-Skandal
Wollen Sie immer noch wissen, warum die großen Pharmakonzerne damit weitermachen, Geld in die Behandlung von Krebs zu stecken, anstatt ihn zu verhindern oder zu heilen, warum Krebs immer noch tödlich ist und warum er immer noch die Fähigkeit besitzt, zu töten? Dann sollten Sie sich hier informieren >>>!
Zellentsäuerung – ganz einfach! So erhältst Du Deine Gesundheit zurück!
Fühlst du dich oft lust- und kraftlos? Hast du öfter Kopf- und Gelenkschmerzen oder ist eine latente Müdigkeit dein ständiger Begleiter? Abends im Bett bekommst du Sodbrennen und insgesamt ist dein Immunsystem angeschlagen? Und nichts scheint zu helfen? Dann hilft dir dieses Video!
Trank des Lebens
Seit Urzeiten waren vergorene Lebensmittel ein fester Bestandteil der Ernährung des Menschen. Die bekanntesten Getränke dieser Art sind das legendäre Soma aus dem Alten Indien, Kombucha aus Japan, Kefir aus dem Kaukasus sowie der Honigwein Met, den unsere Vorfahren tranken. Der Trank des Lebens ist ein wohlschmeckendes Getränk nach einem sehr alten Rezept der Bergvölker aus dem Himalaya. Hier ist das Enzymgetränk erhältlich >>>
Russische Heilgeheimnisse
Ob Form-Feld-Technologie zur Harmonisierung der Strahlung von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, absolut ausgewogene, exakte Pendel, basische Wasserfilter oder Jungbrunnen-Tee aus Fernost; bei den russischen Heilgeheimnissen finden Sie Produkte, die Ihrer physischen Gesundheit und seelischen Ausgeglichenheit dienen. >>> zu den Heilgeheimnissen geht es hier entlang <<<
Wirksam oder unwirksam?
Eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl von pflanzlichen Arzneimitteln: Für zahlreiche pflanzliche Wirkstoffe konnnte die Wirksamkeit überzeugend belegt werden. Auf der anderen Seite gibt es eine Vielzahl von Naturheilmitteln deren Wirksamkeit umstritten ist. Häufig verfügt weder der Arzt noch der Apotheker über die notwendigen Informationen, um einscheiden zu können, ob ein bestimmtes pflanzliches Präparat wirksam oder unwirksam ist. Dieses Buch bietet dem Leser eine Entscheidungshilfe! hier weiter >>>
Was dir deine Krankheit sagen will
Krankheitssymptome wollen etwas ausdrücken. Sie rufen uns dazu auf, wieder zur Besinnung zu kommen – und teilen uns mit, dass wir die innere Balance verloren haben. Aktivieren Sie die Heilkraft Ihrer Seele! hier weiter >>>
Selbstheilungskräfte aktivieren – Wenn Gedanken heilen…
Lebenskraft aus der Natur >>>
Die Heilkraft der Zirbe nutzen >>>
Gesunde und bewusste Ernährung:
MCT Öl ist 6x stärker als Kokosöl! >>>
Zaubertrank als Jungbrunnen für die Zellen
Liposomales Vitamin C ist das beste was unserem Körper passieren kann. Liposomal verkapseltes Vitamin C kann man mit einfachen Mitteln und wenig Zutaten in der Küche selbst frisch herstellen. Und das für sehr wenig Geld und ohne großen Aufwand. Das Rezept und wertvolle Information über die Heilkraft findet ihr hier >>>.
Die Heilungsgeheimnisse der Jahrhunderte!
Heilung ohne Medizin schenkt Hoffnung und eröffnet gänzlich neue Pfade der Heilkunst. Erkenntnisse, die jeder Einzelne zur eigenen Gesundwerdung anwenden kann >>> finden Sie hier >>>.
Der natürliche Weg zu Heilung und Gesundheit
Ein Wegbegleiter – Schätze aus der Praxis eines Naturheilarztes – Hier plaudert Dr. Karl J. Probst, vereinfacht ausgedrückt, nicht nur aus dem Nähkästchen, sondern vielmehr aus dem Schatzkästchen. In diesem “Schatzkästchen” hat sich im Laufe der Jahrzehnte durch unzählige Praxis-Erfahrungen des Autors und Arztes auf dem Gebiet der “Natürlichen Heilweisen” und ebenso durch unermüdlichen Forschen ein Wissen angehäuft, welches seinesgleichen sucht >>> hier weiter >>>.
Das Gerson-Wunder bei Krebs
Vor über 80 Jahren entwickelte Dr. Gerson eine Therapie, die den Beweis erbracht hat, Krebs und andere chronische und degenerative Krankheiten mit hohem Erfolg zu heilen. Angetrieben durch eigenes Leiden entwickelte der Arzt ein Heilungsverfahren, das komplett auf Ernährung setzt und damit auf die Selbstheilungskräfte des Körpers. Dieser Film zeigt den Weg zu einem gesünderen Leben, im Einklang mit unserem Körper >>> hier weiter >>>.
Ohne Chemo, Bestrahlung oder OP – Frau besiegt Brustkrebs mit dieser Nahrungsumstellung
Meditation zur Entgiftung des Körpers
Um uns herum sehen wir, wie Menschen im Alter von 80 bis 110 Jahren sterben, und das nun schon seit einigen tausend Jahren. Durch diese ständige Beobachtung hat sich daher der Glaube an den frühzeitigen Tod in uns manifestiert. Diesen Glauben gilt es wieder abzulegen, und sich der Möglichkeit für tiefgreifende Veränderung zu öffnen. Regelmäßige Anwender dieser Meditation berichten von tiefgreifenden Entgiftungen (sowohl geistig als auch körperlich) und großen Veränderungen in ihrem Leben… >>> hier weiter >>>
Darmgesundheit…
Egal ob Sie nur einem neumodischen Gesundheitstrend folgen, einfach präventiv vorbeugen oder nach einer ernsthaften Erkrankung Schwierigkeiten mit Ihrem Verdauungstrakt beheben wollen – wie Sie Ihren Darm richtig pflegen und seine Gesundheit erhalten oder wiederherstellen… >>> erfahren Sie hier >>>
Übersäuerung
Erfolgreich Entsäuern und Entschlacken. Ein großer Teil der Ärzteschaft verstärkt die beim Patienten vorliegende Vergiftung sehr häufig noch durch die Verordnung von viel zu viel Chemie. Wie man aus dem Teufelskreis der Schulmedizin ausbrechen und sich selbst entgiften und damit heilen kann, >>> erfahren Sie hier >>>
Befreien Sie Ihre Lunge – mit diesem Elixier!
Rosinenwasser zur Leberentgiftung >>>
Gesunde Fette – Der optimale Kraftstoff für Ihren Körper
Diese Ernährungsform kann nicht nur die Entstehung schwerer Erkrankungen verhindern, sondern darüber hinaus Ihre Gehirnleistung verbessern, Ihr Energieniveau erhöhen, Ihnen beim Abnehmen helfen und vieles mehr >>> hier weiter >>>.
Kopp Vital MCT Öl
100 Prozent reine Premiumqualität,
Extrakt aus der Kokosnuss, geschmacksneutral
Rechtsregulat
Nachweislich erhöht Rechtsregulat® Bio die Energie in den Zellen. Ein natürliches Plus an Energie und Leistungsfähigkeit sowie eine gestärkte Immunabwehr sind die Folge. Frei von Farb-, Konservierungsstoffen, Alkohol, Zucker, Gluten und Milch. Für Vegetarier und Veganer geeignet >>> hier weiter >>>.
Die Zukunft der Medizin liegt in den Mitochondrien!
Die medizinische Forschung entdeckt immer mehr Zusammenhänge zwischen mitochondrialer Dysfunktion und chronischen Erkrankungen. Mitochondrien sind für die Energieversorgung (fast) jeder Körperzelle verantwortlich und an vielen Prozessen beteiligt, die für Gesundheit und Therapieerfolge enorm wichtig sind… hier weiter >>>