Im Leben durchläuft man verschiedene Abschnitte, manchmal öffnen sich Türen, doch manchmal müssen diese auch wieder geschlossen werden, um voranzukommen.
Wenn du siehst, dass deine Zeit und deine Hingabe in einer Beziehung nicht erwidert wird, ist es vielleicht Zeit, Abschied zu nehmen.
Doch wie kann man Kraft und Mut schöpfen,
um sich solchen Situationen zu stellen und Abschied zu nehmen?
.
.
Auch wenn es schmerzt, ist es manchmal besser, sich zu verabschieden
…von einer Liebe, die uns nicht mehr bereichert oder von einer Freundschaft, die auf Egoismus statt auf Gegenseitigkeit beruht.
Das Leben ist ständig im Fluss, nur mutige Menschen erreichen ihre Ziele und das Glück, das sie verdienen. Das Ziel ist Erfüllung und Zufriedenheit, auch wenn wir auf der Reise verschiedene Opfer bringen müssen.
Es ist Zeit, Bilanz zu ziehen
Manche Menschen sind es nicht gewohnt, an sich selbst zu denken, innezuhalten und sich die Frage zu stellen, über die wir uns alle jeden Morgen Gedanken machen sollten: Wie geht es mir heute?
Man kann nicht jeden Tag und in jedem Augenblick absolut glücklich sein, darum geht es nicht. Jeder muss für sich im Leben täglich Ausgleich und Ruhe finden, um für sein eigenes Wohlbefinden zu sorgen. Mit dem was wir haben und dem was wir sind.
- Gewöhne dir an, mit dir selbst zu sprechen.
- Zentriere dein Leben nicht nur auf andere.
- Auch du selbst bist wichtig und musst in dich horchen, herausfinden, wie du dich fühlst, was dir Schmerzen bereitet oder was dir fehlt.
Bilanz ziehen ist eine sehr gesunde Übung. Visualisiere auf einer Seite alles, was dich täglich zum Lächeln bringt und auf der anderen alles, was dir Sorgen bereitet und weh tut.
Welche Seite der Waage wiegt mehr?
Die fröhliche oder die traurige?
Denke darüber nach.
.
.
Abschied nehmen ist kein Ende, sondern ein Anfang
Du hast bei der Bilanz festgestellt, dass es Dinge gibt, von denen du dich verabschieden solltest. Du solltest dabei nicht nur an Personen denken, manchmal gibt es auch andere Dinge oder emotionale Wunden, die nicht in unser Leben passen:
- Negative Gedanken loswerden. Versuche, dich von kontinuierlichen Sorgen zu befreien und zu lernen optimistischer zu sein.
- Lerne, dich nicht nur auf andere zu konzentrieren. Versuche, Gleichgewicht zu halten und auch Dinge zu tun, die dir selbst Spaß machen, du kannst dich weiterbilden, wenn du darauf Lust hast, deine Arbeitssituation verbessern etc.
- Verabschiede dich von emotionalen Belastungen. Du machst dir zu viele Gedanken darüber, was andere über dich denken? Das macht keinen Sinn.
- Du störst dich an der Kritik von anderen? Befreie dich und gehe deinen Wünschen nach, gib deiner persönlichen Entwicklung Flügel!
.
Wie kann man von einer geliebten Person Abschied nehmen?
Manchmal ist es erforderlich, von jemandem Abschied zu nehmen, den man noch liebt, da diese Person mehr Sorgen und Schmerzen bereitet als Bereicherung in die Beziehung bringt.
Mehr Tränen als Glück.
.
.
Wenn du jemanden liebst, solltest du zuerst versuchen, Probleme zu lösen.
Wenn du dir jedoch darüber bewusst wirst, dass die investierte Zeit umsonst ist, all die Illusionen und Anstrengungen für jemanden, der wenig oder nichts getan hat und der dich nicht verdient hat, dann ist der Zeitpunkt gekommen, Abschied zu nehmen.
- Du musst dir klar darüber werden, dass du nicht bereit bis, länger zu leiden, dass du dir das nicht verdient hast. Du bist mutig und kannst ein erfülltes Leben leben, deshalb solltest du die Situation so darstellen, wie du sie fühlst.
- Sag deinem Partner die Wahrheit, öffne ihm dein Herz und erkläre ihm die Notwendigkeit eines Abschieds. Du musst stark und entschlossen handeln, denn viele verfallen dem Fehler, es noch einmal zu versuchen, was zu längerem Leiden und mehr Schmerz führen kann.
- Der Abschied sollte ehrlich sein, teile dem Partner deine Gefühle und deine Entscheidung mit. Auch wenn es schmerzt, ist dieser Schritt notwendig. Vergiss nicht, dass ein Abschied gleichzeitig ein Neubeginn in deinem Leben bedeutet. Eine neue Chance, glücklich zu sein.
.
.
Nach dem Abschied, solltest du dich um dich selbst kümmern
Bei einem Abschied, lassen wir auch einen Teil von uns selbst zurück. So, als ob du die Nabelschnur durchschneidest, welche deine Emotionen, Projekte, Träume und Illusionen nährte.
Nach der Trennung ist es sehr wichtig, dich um dich selbst zu kümmern, dein Selbstwertgefühl zu nähren, um Erfüllung und Glück zu finden.
- Denk daran, dass der Abschied notwendig war. Er stellt das Ende eines Lebensabschnittes dar, doch jetzt heißt es, neu zu beginnen und dich selbst zu finden und zu stärken.
- Du warst tapfer und mutig, du hast eine weise Lektion gelernt und du weißt jetzt was du willst: dein eigenes Glück suchen und finden.
- Ein Abschied bedeutet, eine neue Tür zu öffnen. Zweifle nicht daran, du kannst jetzt all das sein, was du dir schon lange gewünscht hast.
- Groll oder Wut solltest du zurücklassen. Wenn der Abschied von Zorn oder Ressentiments begleitet wird, kannst du nicht neu beginnen.
- Hass hält dich gefangen, befreie dich davon, um ohne Lasten vorwärts zu kommen, verzeihe und schaue in die Zukunft!
.
.
Auch wenn es schmerzt, auch wenn es sehr schwierig ist, vergiss nicht…
manchmal ist es besser, sich zu verabschieden…
Quelle: BaGhira von Esoterik-Plus – Die Alpenschau bedankt sich!
Wenn der Partner geht . . .
Trennung in Liebe . . . damit Freundschaft bleibt
Wenn die Liebe geht, was kommt dann? Trennung ist ein Aufschrei der Seele: „So kann ich nicht mehr weitermachen.“ Doch Trennung muss nicht in Bitterkeit oder Schuldzuweisungen enden. Bei aller Wut, Trauer, Angst oder Hilflosigkeit, die in einer solchen Situation entsteht: Aus einer Liebesbeziehung kann durch eine aufrichtige, respektvolle Trennung eine Freundschaft werden… und so funktioniert es >>>
Sex mit dem EX? Eine beschissene Idee!
Bewusste Beziehung – Eine Liebe, die anders ist…
Was Männer über Frauen wissen
Viel ist es nicht, das ahnt man schon… aber was Sie hier lesen, wird für Gelächter und Spaß auf vielen Partys sorgen >>> hier weiter >>>.
Wunden können nur heilen, wenn wir uns ihnen stellen und die damit verbundenen Gefühle annehmen und verwandeln >>> hier weiter >>>.
Seelengevögelt
Dieses Buch ist eine hemmungslose Liebeserklärung an das Leben und ein Weckruf an den Rebellen, der in jedem Menschen schlummert. Das Manifest für dein Leben… hier weiter >>>
Die schwere Entscheidung, etwas zu beenden
Dieses Buch macht dich glücklich
Wäre es nicht wunderbar, wenn wir jeden Tag glücklich wären und vor guter Laune nur so strotzten? Das ist aber nicht immer der Fall. Deshalb braucht man manchmal ein bisschen Anleitung oder Motivation von außen, um sich gut zu fühlen. >>> hier weiter >>>
Lebe deinen Traum!
Anhand von überraschenden Erkenntnissen, persönlichen Erfahrungen und anwendbaren Praxistipps beschreibt Pierre Franckh, was wir tun können, um das Leben zu führen, von dem wir träumen. Indem wir der eigenen Sehnsucht folgen und uns treu bleiben, können wir wirklich Erfolg in unser Leben ziehen >>> hier weiter >>>
Verändere dein Leben!
Mehr Lebensfreude, mehr Selbstbestimmung, mehr Liebe – wer wünscht sich das nicht? Doch die meisten Menschen warten darauf, dass das Glück an ihre Tür klopft, und vergessen dabei, dass sie diejenigen sind, die sich selbst auf den Weg hin zu einem erfüllten Leben machen müssen. Das setzt eines voraus: Offenheit für Veränderungen. Wie wir wieder zum Schöpfer unseres Lebens werden, erfahren Sie hier >>>
7 Tipps, damit die Liebe bleibt…
Ich lese deine Gedanken – GESTEN, WORTE, GEFÜHLE, die dich verraten
Wie erkennst du Energievampire und Energieräuber? Wie erkennst du, dass du manipuliert wirst? Wie erkennst du, dass er fremdgeht? Wie erkennst du, dass sie mit dir schlafen will? Wie erkennst du, dass er oder sie gut im Bett ist? Das beste System zur (Selbst-)spionage ist das Entschlüsseln von Körpersignalen. Der Körper redet, redet immer, auch wenn wir schlafen. Wie man alle Körpersignale richtig deutet… >>> hier weiter
Überraschende Erkenntnisse über unsere längste Lebensphase
Wir werden heute später, länger und anders alt als frühere Generationen. Aber in unseren Köpfen ist diese Veränderung bisher nicht angekommen. Noch immer herrschen viele negative und nicht mehr gültige Vorstellungen vom Altwerden und Altsein vor. Dass wir dem höheren Lebensalter entspannt entgegensehen und es aktiv gestalten können… erfahren Sie hier >>>
Der Venuscode >>>
Das verlorene Geheimnis der Sexualität!
Wechseljahre bei Männern? Ja, die gibt es!
Jeder Mensch ist einmalig in seinem Potenzial, seiner Lebenserfahrung, seiner Weltanschauung und seinem Wahrnehmungsstil – und doch zeigen sich Gemeinsamkeiten unserer innersten Sehnsüchte, unserer „Software der Seele“ – Spannend und Aufrüttelnd zugleich >>> hier weiter >>>.
Das sexuelle Erleben des Mannes
Die große Verschwulung – Akif Pirinçci
Mit Lust und Frust ein echter Kerl werden
Es gibt keine Zufälle
Entscheidende Wendepunkte in unserem Leben erscheinen manchmal als seltsame Fügungen im Guten wie im Schlechten. Wir treffen den Partner unseres Lebens, erhalten ein lang ersehntes Jobangebot, verlieren den Kontakt zu wichtigen Menschen in unserem Leben oder werden gar von tragischen Schicksalsschlägen heimgesucht. Oft entscheiden Sekunden oder vermeintlich banale Alltagsentscheidungen über das Eintreffen dieser Ereignisse. >>> hier weiter >>>