Kaum ein anderes Nahrungsmittel polarisiert so sehr wie die Milch. Sei es in der Werbung, von den eigenen Eltern oder sogar von Ärzten:
Das enthaltene Kalzium und Vitamin D gelten für den Körper als unentbehrlich. Studien haben sich in den letzten Jahren vermehrt diesen Mythen gewidmet – mit überraschenden Ergebnissen.
Auf der einen Seite herrscht die Überzeugung, dass die Milch den Körper über die Maße fit hält. Andere wiederum sehen die verarbeitete Milch als Quelle für zahlreiche Krankheiten.
.
.
Wir alle wuchsen mit Glaubenssätzen, geprägt durch Werbekampagnen, wie “Milch macht müde Männer munter” oder “Die Milch macht’s” auf.
Doch bringen immer mehr Studien die ungesunden oder sogar gesundheitsschädlichen Aspekte von Milchkonsum zutage >>> hier weiter >>>.
Kann Milch zum frühen Tod führen?
Eine Studie von 2009 aus Vietnam und Australien verglich die Knochendichte von insgesamt 105 vegan lebenden Studienteilnehmerinnen (Sie verzichten auf tierische Erzeugnisse – also auch auf Kuhmilch) mit denen von ebenso vielen normal essenden Frauen.
Überraschenderweise zeigte sich, dass beide Studiengruppen eine nahezu identische Knochendichte aufwiesen. Um einer Studienverfälschung vorzubeugen, stammten ausnahmslos alle Veganer aus einem vietnamesischen Klosterorden. Sie traten meist schon in sehr jungen Jahren ein und lebten nachweislich seither streng vegan.
Kalzium gilt üblicherweise als der Knochenmineralstoff und soll von bedeutsamer Wirkung für unsere Gesundheit sein. Jedoch nahmen die untersuchten Nonnen etwa nur 370 Milligramm Kalzium pro Tag zu sich. Das entspricht bei einer empfohlenen Tagesdosis von etwa 1200 Milligramm bei Erwachsenen nicht einmal einem Drittel.
.
.
Ein zur öffentlichen Meinung noch widersprüchlicheres Ergebnis lieferte eine Studie aus 2014 um Prof. Michaëlsson vom Karolinska Institute in Stockholm und seinem Team:
Es zeigte sich, dass der Milchkonsum nicht nur völlig Nutzlos in Hinblick auf die Vorbeugung von Osteoporose und Knochenbrüchen ist, sondern diesen massiv fördern.
Hierzu beobachtete man etwa 60.000 Frauen über einen Zeitraum von 20 Jahren und 45.000 Männer für elf Jahre. Innerhalb des Beobachtungszeitraumes erlitten 17.000 Frauen und 5.000 Männer Knochenbrüche.
Nun wird man sich denken, dass vermehrt Probanden mit einem höheren Milchverzehr und der Aufnahme von Kalzium von Brüchen aller Art verschont blieben. Aber das Gegenteil war der Fall! Es zeigte sich sogar, dass das Sterberisiko unter den Milchtrinkern gegenüber der anderen Testgruppe sich erhöhte.
An dieser Stelle sei aber gesagt, dass man die Ergebnisse nicht 1:1 umsetzen kann, da natürlich eine Vielzahl von verschiedenen Faktoren wie Vorerkrankungen, das Trinken/Verzicht von Alkohol, allgemeine Lebensweise usw. ebenso zu berücksichtigen sind.
Eine Begründung für das überraschende Ergebnis könnte laut Prof. Michaëlsson in der im Milchzucker enthaltenen Galaktose liegen, die sich entzündungsfördernd auf den Körper auswirkt. Dies bestätigten auch die Blutanalysen der Milchtrinker, die erhöhte Entzündungswerte sowie einen erhöhten oxidativen Stresspegel aufwiesen.
Gerade Kindern und Jugendlichen wird empfohlen besonders viel Milch aufzunehmen, um ein stabiles Knochengerüst auszubilden. Dr. Diane Feskanich von der Harvard University stellte im Jahr 2013 fest, dass genau das Gegenteil der Fall sei.
Bei den fast 100.000 Studienteilnehmern zeigte sich, dass ein erhöhter Milchkonsum das Risiko für spätere Knochenbrüche sogar erhöhen kann. Überdies hinaus besteht dieser Studie nach bei längerfristig vermehrter Milchaufnahme die Gefahr bereits im Kindesalter an Diabetes I zu erkranken.
.
.
Autoimmunkrankheit Diabetes Typ I
Als Autoimmunkrankheit Diabetes Typ I entwickelt sich die Krankheit, wenn die insulinproduzierenden Zellen der Bauchspeicheldrüse der Meinung sind, dass diese der Feind des Körpers sind und umgehend vernichtet werden müssen. Vor allem die Milch-Proteine, im Speziellen das A1 Beta-Casein Protein der Milch scheint diesen Prozess zu begünstigen.
In einer anderen vergleichbaren Studie konnte dies bestätigt werden. Es zeigte sich hierbei, dass das Stillen mit Muttermilch den Ausbruch von Diabetes I verhindern kann. Daher raten die Ärzte der Studie dringend das Kind nach Möglichkeit mit der eigenen Muttermilch zu stillen und auf Kuhmilch bzw. Säuglingsmilch auf Kuhmilchbasis weitgehend zu verzichten.
Kuhmilch wäre auch im naturbelassenen Zustand als Muttermilch völlig ungeeignet, da sie einerseits die dreifache Eiweißmenge und andererseits 50 Prozent weniger Milchzucker als menschliche Muttermilch enthält. Aus diesen Gründen sind Milchersatznahrungen für Mütter die ihre Kinder selbst nicht stillen können, in der Zusammensetzung der menschlichen Muttermilch angepasst.
Warum also sollte Kuhmilch im Erwachsenenalter nützlich sein, wenn sie sogar im Kleinkindalter schon völlig ungeeignet erscheint?
Trotz aller umfangreichen Erkenntnisse zeigten andere großangelegte Studien keine Beweise für diese Theorie und konnten deren Forschungsergebnisse nicht reproduzieren.
Manche gehen sogar vom Gegenteil aus! Sie nehmen an, dass die Kuhmilch keineswegs Diabetes auslöst, sondern den Körper vielmehr davor schützt. Aber auch diese Studie steht wieder für sich alleine und konnte bislang nicht eindeutig bewiesen werden.
.
.
Milch: Ursache von Prostata-Krebs und Darmkrebs?
Eine weitere Studie aus den USA besagt, dass die erhöhte Aufnahme von Kalzium zu Prostata-Krebs führen könnte. Wiederum wird von manch anderen hervorgehoben, dass die Kuhmilch bei weitem nicht so viel Kalzium enthält, wie uns die Werbung weismachen will.
Stattdessen sollte man ihnen zufolge mehr Sesampaste oder Grünkohl essen, da diese im Gegensatz zur Kuhmilch regelrechte Kalziumbomben wären. Das Problem ist nicht nur der Kalziumgehalt allein, sondern wie sich dieser zusammensetzt und letztendlich vom Körper verarbeitet werden kann.
Die Polemik der unterschiedlichen Studien besteht in der Unklarheit, ob Milch nun tatsächlich Prostata-Krebs auslösen kann und Kalzium tatsächlich der Auslöser dafür ist. Verursacher könnten auch andere – vielleicht noch unbekannte Faktoren sein.
Die Befürworter der Kalziumthese gehen bei allen möglichen Horrorszenarien zumindest davon aus, dass Personen mit allgemeinen gesundheitlichen Problemen eine signifikante Verbesserung erleben, wenn sie auf Milchprodukte verzichten.
Wer dennoch auf Milchprodukte nicht verzichten möchte, kann bedenkenlos auf Alternativprodukte zugreifen. Mandel-, Hafer-, Reis-, Soja-, Ziegen- und Schafmilch sind bereits in vielen Drogerien erhältlich und erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit.
Milch steht laut neuesten Untersuchungen nicht nur im Verdacht Prostata-Krebs auszulösen, sondern auch die Gefahr einer Darmkrebserkrankung zu erhöhen. Einerseits haben Forscher bei der Auswertung von Metaanalysen herausgefunden, dass der Milchverzehr das Darmkrebsrisiko senkt, andererseits wirft eine vor wenigen Jahren veröffentlichte Studie die Frage auf, ob der Verzehr von Fleisch und Milch des europäischen Hausrinds das Darmkrebsrisiko beeinflusst, dass des Yaks und Zebus aber nicht?
Das würde zumindest die niedrigen Darmkrebsraten in den Ländern wie Indien, der Mongolei und Bolivien erklären, in denen entweder keine Milch oder eben nur vom Yak und Zebu zu sich genommen wird. Die beiden Studienautoren, einer davon der Nobelpreisträger Harald zur Hausen wirft in diesem Kontext die Frage auf, ob womöglich Viren im Hausrind dafür verantwortlich sein könnten.
Es zeigte sich, dass die im Supermarkt üblich erhältliche Kuhmilch für eine Vielzahl an Atemwegserkrankungen (Husten, Schnupfen…) verantwortlich sein kann. Viel Gesünder ernähren sich Kinder auf dem Land, die bevorzugt Rohmilch zu sich nehmen.
Jedoch schrillen bei vielen Erwachsenen beim Begriff „Rohmilch“ die Alarmglocken, da man mit der Rohmilch, sofern diese tatsächlich völlig unbehandelt ist, beim Trinken die natürlichen Bakterien der Mutterkuh aufnimmt.
Einerseits kann hier Entwarnung gegeben werden, da diese Bakterien völlig unschädlich für unser Immunsystem sind, andererseits ist die Gefahr einer Erkrankung umso größer, je mehr Faktoren gegen eine natürlich Haltung des Tieres sprechen (Massentierhaltung, Fütterung mit Kraftfutter aus Gen-Mais oder Gen-Soja…) und je weniger Auslauf die Kuh hat.
Bei all den Sorgen vor angeblich schädlicher Rohmilch ist es also fast schon ein Wunder, dass die Landbevölkerung noch am Leben ist. Und nicht nur das! Sie sind auch noch viel gesünder als jene, die sich mit der ach so sicheren und keimfreien H-Milch aus dem Supermarkt versorgen.
Heute ist das Pasteurisieren der Milch bei allen Kuhmilchsorten Pflicht. Einzig die vorhin erwähnte Rohmilch nimmt sich von dieser Regel aus. Beim Pasteurisierungsvorgang wird die Milch auf etwa 75 Grad erhitzt, um die Bakterien abzutöten.
.
.
Laktoseintoleranz
Dabei gehen nicht nur etwaige Keine zugrunde, sondern auch die in der Milch enthaltenen Verdauungsenzyme, die sogenannte Laktase. Das ist einer der Hauptgründe, dass viele Personen Verdauungsprobleme haben – insbesondere bei Laktoseintoleranz.
Bei der Laktoseintoleranz handelt es sich um das Phänomen, den in der Milch enthaltenen Milchzucker nicht vertragen zu können. In Mittel- und Nordeuropa sind hiervon etwa zehn Prozent der Bevölkerung betroffen. Trinkt diese Bevölkerungsgruppe trotzdem Milch, führt dies nicht selten zu Magenkrämpfen und Durchfall.
Im Unterschied zur reinen Milch (Unabhängig vom Bearbeitungsgrad) sind Milchprodukte wie Butter trotz Laktoseintoleranz meist gut verträglich, da Butter vergleichsweise wenig Milchzucker enthält.
Geht man tatsächlich davon aus, dass bereits das Trinken von pasteurisierter Milch eine schädigende Wirkung auf unseren Körper hat, geht man bei der Herstellung der immer beliebter werdenden H-Milch noch einen viel größeren Schritt weiter.
Hierbei wird In der Produktion die Rohmilch zunächst auf über 150 Grad erhitzt. Bei diesem als Ultrahocherhitzung genannten Verfahren wird die Milch zwar für mindestens sechs Wochen haltbar, dabei aber neben Bakterien auch die körperwichtigen Enzyme, Eiweiße, und ein Großteil der Vitamine und Fette zerstört.
Leider lösen sich diese Stoffe nicht einfach in Luft aus, sondern gelangen in abgewandelter und unverwertbarer Form in unseren Körper und schwächen somit unser Immunsystem.
Am Rande sei noch erwähnt, dass bei der Herstellung von laktosefreier H-Milch im Vergleich zu anderen Milchsorten, kaum ein größerer Mehraufwand entsteht. Jedoch lässt die Milchindustrie das als gesund und leicht verdaubar deklarierte Produkt dem Konsumenten einiges mehr kosten.
.
.
Gewicht reduzieren mit fettarmer Milch?
Will man sein Gewicht reduzieren und sich gleichzeitig auch noch gesund ernähren, greift man bekanntermaßen zur fettarmen beziehungsweise fettfreien Milch. Denn Fett ist nicht gesund und macht dick – so zumindest die Meinung vieler. Eine Studie aus dem Jahr 2005, die in der Zeitschrift Archives of Pediatrics and Adolescent Medicine veröffentlicht wurde, kam paradoxerweise zum Schluss, dass genau das Gegenteil der Fall ist.
Laut Studie ist die in der Milch enthaltene Linolsäure der Auslöser. Hierbei handelt es sich um eine zweifach ungesättigte Fettsäure die auf natürliche Weise im Milchfett enthalten ist und den Fettstoffwechsel beschleunigt.
In der fettarmen Milch befindet sich zwar weniger Milchfett, aber eben auch weniger Linolsäure. Der Turbo des Fettstoffwechsels bleibt demnach aus.
Für die Einen gilt dieser Aspekt als letzter Beweis, der gegen den Konsum von Kuhmilch spricht. Gegner der These kritisieren, dass besonders in den USA Milchprodukte nur selten ohne Kakaopulver und anderen zuckerreichen Geschmacksstoffen produziert werden.
Es sind genau die Kritiker, die ihrerseits behaupten, dass die reine Milch eventuell sogar ein echter Schlankmacher sein könnte. An einer Untersuchung an der École Polytechnique Fédérale in Lausanne zeigte sich bei Mäusen, dass sie keine Tendenzen von Übergewicht zeigten, wenn man ihnen bei einer fetthaltigen Diät zusätzlich Milch ins Futter mischte.
.
.
Antibiotika in der Kuhmilch
Da Kühe in der Massenhaltung nur durch verabreichtes Antibiotika im Futter wahre Rekordmengen an Säuglingsmilch erzeugen, sind diese Futterzusätze zwar in einer modernen Milch-Industrie unabkömmlich, aber auch eine mögliche Gefahr.
Durch den ausgesetzten Stress und den Rückständen der verabreichten Antibiotika in der Milch, ist auch der Endverbraucher möglichen Gesundheitsrisiken ausgesetzt.
Hört man in den letzten Wochen von antibiotikaresistenten Keimen, ist dies bei genauer Betrachtung nicht verwunderlich. Wer jetzt nur an die eigenen Krankheiten und die eingenommen Tabletten denkt, wird überrascht sein, dass wir in Wirklichkeit nahezu täglich Antibiotika zu uns nehmen.
In jedem Liter Kuhmilch und jedem Hühnerei finden sich Spuren des Antibiotikums, dass dem Tier zuvor verabreicht wurde.
Und mit jedem Schluck und jedem Bissen landet dieses beim Endverbraucher. Bei mir und dir! Ich glaube kaum, dass sich jemand aus freien Stücken vorstellen könnte, jeden Tag Antibiotika-Pillen ohne gesundheitlichen Grund zu sich zu nehmen.
Eine Kuh gibt nur Milch gibt, wenn sie Nachwuchs hat. Deshalb wird eine sogenannte Milchkuh fast ununterbrochen schwanger gehalten.
Futterzusätze und Industrialisierung ermöglichen es, dass eine Kuh bis an zu 300 Tagen im Jahr gemolken werden kann.
Um diese unglaublichen Mengen an Rohmilch zu erreichen, werden den Tieren nicht nur Antibiotika, sondern auch Hormone verabreicht. Diese gelangen genauso wie das Antibiotika durch die zugeführte Nahrung in unseren Körper.
Eine trächtige Kuh enthält etwa ein Drittel mehr Östrogen und noch viel mehr Progesteron als eine nicht trächtige Kuh. Dieses Enzym setzt das Immunsystem herab, dass das Ungeborene davor schützt als Schädling erkannt und letztendlich von ihm bekämpft zu werden.
Was einerseits das Ungeborene schützt, öffnet Studien zufolge im Erwachsenenalter einer Vielzahl von Krankheiten Tür und Tor.
Doch als wäre dies nicht schon schlimm genug, verhindern die hohen Progesteronmengen die Bildung eines Enzyms, dass für den geregelten Zelltod verantwortlich ist. Das hat zur Folge, dass Zellen stärker wachsen – Mitunter auch gefährliche Krebszellen! Aber trotz aller Szenarien: Es handelt sich um ein Kann – nicht um ein Muss!
Das Argument, dass Milch für Kälber und nicht für Menschen gedacht sei, lässt Gerhard Rechkemmer vom Max-Rubner-Institut für Ernährung und Lebensmittel nicht durchgehen.
„Viele unserer Nahrungsmittel dienen in der Natur einem anderen Zweck. Das gilt fürs Salatblatt genauso wie für den Hühnerschenkel.“ – Gerhard Rechkemmer –
Überdies hinaus sind wir auch nicht die einzigen Lebewesen, die andere Tiere melken. Ameisen halten und melken Blattläuse. Gerhard Rechkammer meint, dass man sehr wohl den bisherigen Studienergebnissen nachgehen sollte, aber es keinen Grund gäbe vom Milchkonsum allgemein abzuraten.
.
.
Ab wann ist Milch nun ungesund/gesund?
Die oftmals widersprüchlichen Forschungsergebnisse lassen zwar die aufgetretene Panik von vor einigen Jahren etwas verebben, verdeutlichen aber gleichzeitig wie wenig wir noch immer über eines unserer wichtigsten Nahrungsmittel wissen. Angefangen von der Milchverträglichkeit als Evolutionsfortschritt, bis zur zweifelhaften Wirksamkeit des Kalziums.
Obwohl es auf die drängenden Fragen bislang noch keine klaren Antworten gibt, lassen sich gewisse Tendenzen feststellen. Die Frage ist nicht, ob Milch gesund oder ungesund ist, sondern wann sie für unseren Körper vorteilhafte Wirkungen hat.
Die einzelnen Studien zusammengefasst, gelten fette, fermentierte Milchprodukte aus Vollfettmilch am gesündesten.
Milchprodukte wie Kefir, Käse, Joghurt und Sauerrahmbutter sind in traditioneller Herstellung nicht nur für den Körper bekömmlicher, sondern haben überdies hinaus eine höhere Haltbarkeit.
Ihnen folgt die Gruppe der Rohmilchprodukte, da Erzeugnisse wie Rohmilchsahne und -butter kaum Laktose und Casein enthalten, dafür über eine große Menge an Nährstoffen und Enzymen verfügen.
Zu guter Letzt folgt noch die reine Rohmilch. Sie ist mit ihrem reinen Fettgehalt gesünder als die stark verarbeitete Flüssigkeit aus dem Supermarkt, aber auch in den einzelnen Studien als nicht unproblematisch bezeichnet worden und daher nicht ohne weiteres als Durstlöscher zu empfehlen.
Quelle: Mothersdirt.net – Die Alpenschau bedankt sich!
Die Milchlüge
Anstatt des erhofften Nutzens für die Knochen soll Milch sogar das Risiko für Osteoporose, Krebs und zahlreiche andere Beschwerden erhöhen. Aber was steckt wirklich dahinter? Aus friedlichen Kühen auf idyllischen Weiden hat sich ein riesiger Industriezweig entwickelt, die Milchindustrie ist sogar der größte in der deutschen Lebensmittelbranche >>> hier weiter >>>.
BIO CBD Öl, Hanföl – Organic Hanf Tropfen >>>
Vegetarisch basisch gut für jeden Tag >>>
Übersäuerung – Krank ohne Grund >>>
AQUAQUANT lässt das Wasser leben!
Teufelskreis Nahrung >>>
Machen Lebensmittel uns zu Kannibalen?
Der natürliche Weg zu Heilung und Gesundheit
Ein Wegbegleiter – Schätze aus der Praxis eines Naturheilarztes – Hier plaudert Dr. Karl J. Probst, vereinfacht ausgedrückt, nicht nur aus dem Nähkästchen, sondern vielmehr aus dem Schatzkästchen. In diesem “Schatzkästchen” hat sich im Laufe der Jahrzehnte durch unzählige Praxis-Erfahrungen des Autors und Arztes auf dem Gebiet der “Natürlichen Heilweisen” und ebenso durch unermüdlichen Forschen ein Wissen angehäuft, welches seinesgleichen sucht >>> hier weiter >>>.
Den Alterungsprozess kann man stoppen!
Wir alle bewundern Menschen, die mehrere Jahre oder sogar ein ganzes Jahrzehnt jünger aussehen als sie tatsächlich sind. Was ist ihr Geheimnis der ewigen Jugend? »Verjüngungskuren «, die sich leicht im Alltag umsetzen lassen und eine verblüffende Wirkung zeigen >>> finden Sie hier >>>.
Faceforming für sie und ihn
Diese natürliche Anti-Aging-Methode mildert und glättet nachhaltig Mimikfalten, das Doppelkinn verschwindet, schwere Augenlider und schmale Lippen können korrigiert werden. Aber Faceforming hat auch einen großen gesundheitlichen Nutzen, denn es macht Schluss mit Migräne, chronischen Spannungskopfschmerzen, Zähneknirschen und Kieferproblemen >>> hier weiter >>>.
Bleiben Sie jung und gesund!
Gerstengras – Geniale Wirkung >>>
Kokosöl, Bio- Zertifiziert, Kalt gepresst >>>
Neue Wege zur eigenen Gesundheit …
Erkenntnisse jenseits schulmedizinischer Fakultäten …
.
.Der letzte Grund des Widerstandes gegen eine Neuerung in der Medizin ist immer der,
dass hunderttausende von Menschen davon leben, dass etwas unheilbar ist…!
>>> Hier zum Vitaminum-Shop >>>
Was Dir Deine Krankheit sagen will
Wenn ich irgendein gesundheitliches Problem habe, versuche ich erst mal, nicht mit der chemischen Keule dran zu gehen und darauf zu warten, dass es schlimmer wiederkommt (weil es mir ja was zu sagen hat). Ich schau lieber mal >>> hier nach >>>.
Geschenk der Natur – CBD Öl
Das BIO CBD Hanf Öl von Gift of Nature ist eines der Öle, die besonders wichtige Inhaltsstoffe enthalten, die der menschliche Körper zwar benötigt, aber nicht selbst herstellen kann.
Bio CBD Öl Tropfen aus ökologischem Anbau – Es werden keine Chemikalien verwendet – BIO – Zertifiziert >>> hier weiter >>>.
Hanf als Medizin: Roher Cannabis Saft (Rezept!) >>>
Die perfekte Ingwer-Reibe >>>
Der schlimmste Alptraum für die Pharma!
Kaiser-Natron Sparpack >>>
Natürliches Antibiotikum verhindert jede Infektion (Rezept)
Die Schamanische Heilung
Wie funktioniert eigentlich schamanische Heilung? Funktioniert sie wirklich? Und wenn ja, wie sieht es mit einem wissenschaftlichen Nachweis aus? Was schamanische Heilung bewirken kann, >>> erfahren Sie hier >>>.
E- Nummern entlarvt im Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über Lebensmittelzusatzstoffe zu informieren, doch keine dieser Quellen ist aktuell, vollständig und korrekt. Auch sind diese Quellen nur im deutschsprachigen Raum bzw. in der EU nutzbar. Diese und andere Lücken will dieses Lexikon schließen >>> hier weiterlesen >>>.
Das 9×9 der Lebensweisheiten
Kostbare Geheimnisse für ein glückliches Leben und wie wir all die guten Dinge bekommen, die wir schätzen >>> hier weiter >>>.
Der zentrale Grundsatz dabei: Gib deinem Körper das, was er braucht, und befreie ihn von dem, was ihm schadet … hier >>>
Erfolgreich Entgiften und Entschlacken
Ein großer Teil der Ärzteschaft verstärkt die beim Patienten vorliegende Vergiftung sehr häufig noch durch die Verordnung von viel zu viel Chemie. Wie man aus dem Teufelskreis der Schulmedizin ausbrechen und sich selbst entgiften und damit heilen kann, erfahren Sie hier >>
Die Zukunft der Medizin liegt in den Mitochondrien!
Die medizinische Forschung entdeckt immer mehr Zusammenhänge zwischen mitochondrialer Dysfunktion und chronischen Erkrankungen. Mitochondrien sind für die Energieversorgung (fast) jeder Körperzelle verantwortlich und an vielen Prozessen beteiligt, die für Gesundheit und Therapieerfolge enorm wichtig sind… hier weiter >>>
Was Ihnen Ihr Arzt nicht verraten wird…
Wird der Körper nur unzureichend mit einschlägigen Nährstoffen versorgt, fehlen diese für den Aufbau der Botenstoffe im Hirn. Exakt dieser Fakt schlägt sich dann in Depression, aber auch Angstgefühl und Überforderung (Burnout) nieder! Depressionen, Ängste und Burnout natürlich und ohne Medikamente heilen… >>> hier weiter >>>
Geheimnis der Lebensenergie in unserer Nahrung
Was ist das Geheimnis guten Essens? Wie sieht eine Ernährung aus, die uns wirklich stärkt und von Grund auf nährt? Die wohl wichtigste Erkenntnis ist, dass es vor allem auf die Lebensfrische in der Nahrung ankommt. Und diese hängt vor allem davon ab, wie viel Sonnenlicht in ihr gespeichert ist… >>> hier mehr erfahren >>>
Die geheime Macht der menschlichen Selbstheilungskräfte
Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein, aber unzählige Beispiele und wissenschaftliche Studien belegen, dass der menschliche Körper sich selbst heilen kann – selbst schwerste, ja sogar sogenannte unheilbare Krankheiten. Menschen, die von ihren Ärzten zum Sterben nach Hause geschickt werden, heilen auf »wundersame« Weise. Patienten, die jahrelang an chronischen Erkrankungen gelitten haben und denen kein Medikament helfen konnte, werden plötzlich gesund. Wie der Körper sich selbst heilen kann… >>> hier erfahren Sie es!
Der schleichende Tod aus dem Badezimmer
„Körperpflegeprodukte sollen giftig sein?“ Das ist doch bestimmt wieder nur Panikmache!“ Glauben Sie? Dann träumen Sie ruhig weiter. Wer glaubt, auf der sicheren Seite zu sein, weil er „Natur-“ oder „Bioprodukte“ verwendet, sieht sich auch hier böse getäuscht. Dieses Buch ist für jeden eine unentbehrliche Hilfe, der auch nur halbwegs gesund leben möchte… >>> hier weiter >>>
Rosinenwasser zur Leberentgiftung >>>
Bluthochdruck als Todesursache Nr.1 nachhaltig senken
Der brisante Leitfaden zur Krebsheilung!
Übernehmen Sie Verantwortung und setzen Sie auf fundiertes, leider verheimlichtes und denunziertes INSIDER-Wissen, das nicht mal Ihr Arzt kennt. Therapieren Sie Ihren Krebs selbst und schützen Sie sich und Ihre Liebsten erfolgreich vor dem Ausbruch dieser schrecklichen Krankheit..! hier weiter >>>
Der natürliche Weg zu Heilung und Gesundheit
Ein Wegbegleiter – Schätze aus der Praxis eines Naturheilarztes – Hier plaudert Dr. Karl J. Probst, vereinfacht ausgedrückt, nicht nur aus dem Nähkästchen, sondern vielmehr aus dem Schatzkästchen. In diesem “Schatzkästchen” hat sich im Laufe der Jahrzehnte durch unzählige Praxis-Erfahrungen des Autors und Arztes auf dem Gebiet der “Natürlichen Heilweisen” und ebenso durch unermüdlichen Forschen ein Wissen angehäuft, welches seinesgleichen sucht >>> hier weiter >>>.
MMS-Gold zum TopPreis
MMS-Gold® 100ml Tropfflasche 24,95 EUR >>>
MMS-Gold® 500ml Flasche 79,95 EUR >>>
MMS-Gold® 1000ml Flasche 149,95 EUR >>>
Mit diesem Buch verlieren alle Krankheiten ihren Schrecken..!
Erfahren Sie Fakten aus erster Hand und nutzen Sie die gesamte Power der Natur, um sämtlichen Krankheiten heute und in Zukunft erfolgreich zu trotzen – ganz ohne Chemiekeulen der Pharmaindustrie! Sichern Sie sich dieses kompakte, unschätzbar wichtige Wissen, bevor auch dieses der zunehmenden Zensur der Pharmalobby endgültig zum Opfer fällt..! >>> Hier weiter >>>
Viele Krankheiten und überschnelle Alterung der Haut und des Körpers insgesamt, haben ihre Ursache in ungesundem Wasser. Machen Sie aus Leitungswasser basisches Aktivwasser. hier entlang >>>
DMSO steht erst am Anfang seiner großartigen Möglichkeiten. Seine Anwendungsgebiete sind vielfältiger als die aller anderen vergleichbaren Wirkstoffe. Ein Superstoff, der die Medizin einfach und günstig revolutionieren kann… hier weiter >>>
Wenn Sie schon seit langer Zeit an Knieschmerzen leiden und Ihre gesamte Lebensqualität dadurch eingeschränkt ist… und Sie schon lange nach einer natürlichen Methode suchen, um ihre Knieschmezen FÜR IMMER loszuwerden und endlich wieder unbeschwert durch´s Leben gehen wollen, dann ist das hier die wichtigste Webseite, die Sie jemals dazu lesen werden…hier weiter
…ist eine sehr tückische Krankheit, die dem Leidenden den letzten Nerv rauben kann und dafür verantwortlich ist, dass man eine große Menge Lebensqualität einbüßen muss. Sodbrennen kommt zustande, indem Magensäure seinen Weg in die Speiseröhre findet und dort wütet. Dies hat zur Folge, dass man Schluckbeschwerden bekommt und einen brennenden Schmerz erleidet. hier weiter
Die revolutionäre Heilung von Arthritis
Setzen Sie auf fundiertes, leider verheimlichtes und denunziertes Wissen, das selbst Ihr Arzt nicht kennt, und therapieren Sie erfolgreich Ihre Arthritis! hier weiter >>>
Der schnellste Weg Ihren Traumkörper zu bekommen ist NICHT sich im Fitnessstudio zu quälen… und NICHT zu hungern…hier weiter
Das erste -internationale- Lexikon der Lebensmittelzusatzstoffe
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über Lebensmittelzusatzstoffe zu informieren, doch keine dieser Quellen ist aktuell, vollständig und korrekt. Auch sind diese Quellen nur im deutschsprachigen Raum bzw. in der EU nutzbar. Diese und andere Lücken will dieses Lexikon schließen >>> hier weiter >>>.
Steigender Leistungsdruck, denaturierte Ernährung, Bewegungsmangel und nicht zuletzt Medikamenteneinnahme werden hierfür offiziell verantwortlich gemacht. Die Verantwortlichen für den Bluthochdruck scheinen also ausgemacht, prima…
Doch wie schaut es aus mit „Komplizen“? >>> hier weiter >>>
Vitaminum
Neue und natürliche Wege zur eigenen Gesundheit …
Erkenntnisse jenseits der Schulmedizin …
>>> Hier zum Vitaminum-Shop >>>