Das ist die Frage , die man sich wohl am häufigsten stellt. Das ist auch die Frage, auf die man die fremdartigsten und unqualifiziertesten Antworten hört.
Alles, was ich heute vorschlage, ist, einige beliebte Klischees über moderne Kriegsführung im Allgemeinen zu zerstören. Ich hoffe, dass ich euch, indem ich sie zerstöre, mit dem Werkzeug versehe, um den Unsinn, den uns die Lügenmedien gerne als „Analyse“ präsentieren, zu durchschneiden.
Klischee Nr. 1: Das US-Militär ist Russland gegenüber konventionell enorm im Vorteil
Das alles hängt davon ab, was man mit „Vorteil“ meint. Die US-Streitkräfte sind wesentlich größer als die russischen, das ist wahr. Aber anders als die russischen sind sie über den ganzen Planeten verteilt. Was in der Kriegsführung entscheidet, ist nicht die Größe eures Militärs, sondern, wie viel davon im Einsatzgebiet (TMO, theater of military operations) tatsächlich zur Verfügung steht.
Wenn ihr beispielsweise in jedem gegebenen TMO nur zwei Flugfelder besitzt, die je, sagen wir, Lufteinsätze von hundert Flugzeugen tragen können, nutzt es euch nichts, wenn ihr tausend Flugzeuge zur Verfügung habt. Vielleicht habt ihr den Satz gehört,
„Zivilisten schauen auf Feuerkraft, Soldaten auf Logistik“.
Das stimmt. Moderne Militärkräfte sind extrem „unterstützungslastig“, was heißt, für einen Panzer, ein Flugzeug oder ein Artilleriegeschütz braucht man eine enorme und hoch entwickelte Nachschublinie, die es dem Panzer, dem Flugzeug oder Artilleriegeschütz erlaubt, normal zu funktionieren. Einfach gesagt – wenn der Panzer keinen Treibstoff oder keine Ersatzteile hat, bleibt er stehen. Daher macht es überhaupt keinen Sinn, zu sagen, die USA hätten, beispielsweise, 13 000 Flugzeuge, und Russland nur 3 000. Das mag stimmen, ist aber außerdem irrelevant.
Wichtig ist nur, wieviele Flugzeuge die USA und die NATO zu dem Zeitpunkt, an dem Kampfhandlungen beginnen, einsatzbereit haben, und was ihre Aufgabe sein würde. Die Israelis haben eine lange Geschichte der Zerstörung arabischer Luftwaffe am Boden, nicht in der Luft, durch Überraschungsangriffe, die die beste Methode darstellen, die zahlenmäßige Überlegenheit eines Gegners unwirksam zu machen. In Wirklichkeit würden die USA viele Monate brauchen, um in Westeuropa eine Truppe anzusammeln, die auch nur geringe Aussichten hätte, es mit dem russischen Militär aufzunehmen. Und in Wirklichkeit kann ebenso nichts die Russen zwingen, einfach dazusitzen und zuzuschauen, wie eine solche Truppe zusammengezogen wird (der größte Fehler, den Saddam Hussein begangen hat).
Klischee Nr. 2: Ein Angreifer braucht eine Überlegenheit von 3:1 oder gar 4:1 über den Verteidiger
Nun, das „stimmt irgendwie“, vor allem auf taktischer Ebene. Es wird oft als Daumenregel gebraucht, dass man einen Vorteil von 3:1 hat, wenn man verteidigt, was heißt, wenn man ein Bataillon in der Verteidigung hat, sollte man etwa drei Bataillone in der Offensive haben, um auf einen Sieg hoffen zu können. Aber wenn man die operationelle oder, mehr noch, die strategische Ebene betrachtet, ist diese Regel völlig falsch.
Warum? Weil die verteidigende Seite einen enormen Nachteil hat: es ist immer der Angreifer, der entscheidet, wann angegriffen wird, wo, und wie. Jenen, die an diesem Thema interessiert sind, empfehle ich das Buch „Surprise Attack: Lessons for Defense Planning“ von Richard Betts, das, obwohl es relativ alt ist (1982) und den Fokus sehr auf den kalten Krieg richtet, eine sehr interessante und gründliche Diskussion der Vorteile und Risiken von Überraschungsangriffen bietet.
Das ist ein faszinierendes Thema, das ich hier nicht im Detail erörtern kann, aber sagen wir einmal, dass ein erfolgreich durchgeführter Überraschungsangriff die Vorteile des theoretischen Kräfteverhältnisses für den Verteidiger völlig zunichte macht. Nehmen wir ein einfaches Beispiel: stellt euch eine Frontlinie von 50 km vor, wobei je 5 km auf jeder Seite von einer Division verteidigt werden. Also hat jede Seite 10 Divisionen, deren jede für die Verteidigung von 5 km Front verantwortlich ist, richtig?
Gemäß der 3:1-Regel bräuchte Seite A also 30 Divisionen, um die 10 Divisionen in der Verteidigung zu überwinden? Richtig? Falsch!
Seite A kann 5 ihrer Divisionen auf einer Front von 10 km bündeln und die anderen 5 zur Verteidigung halten. Auf diesen zehn Frontkilometern hat jetzt die angreifende Seite 5 angreifende Divisionen gegen 2 verteidigende, während auf dem Rest der Front Seite A 5 verteidigende Divisionen gegen 8 (möglicherweise) angreifende hat. Achtet darauf, dass Seite B keinen 3:1-Vorteil hat, um die Verteidigung von A zu überwinden (das aktuelle Verhältnis ist jetzt 8:5). Was B in Wirklichkeit tun wird, ist, mehr Divisionen zu bringen, um den schmalen Abschnitt von 10 km zu verteidigen, aber das bedeutet wiederum, dass B jetzt weniger Divisionen hat, um die gesamte Front zu verteidigen.
Von hier aus könnt ihr viele Annahmen treffen: Seite B kann einen Gegenangriff durchführen, statt zu verteidigen, Seite B kann sich in die Tiefe verteidigen (in mehreren Staffeln, 2 oder gar 3), Seite A könnte auch damit beginnen, einen Angriff an einem Abschnitt der Front vorzutäuschen und dann an anderem Ort anzugreifen, oder Seite A kann, sagen wir mal, ein verstärktes Bataillon schicken, das sich wirklich schnell bewegt und Chaos tief in der Verteidigung von B anrichtet. Mein Punkt ist hier schlicht, dass diese 3:1-Regel eine rein taktische Daumenregel ist, und dass in wirklicher Kriegsführung die theoretischen Kräfteverhältnisse (die Normen) weit aufwendigere Berechnungen benötigen, einschließlich der Konsequenzen eines Überraschungsangriffs.
Klischee Nr. 3: Hochtechnologie trägt den Sieg davon
Das ist eine fantastisch falsche Aussage, und dennoch ist dieser Mythos unter Zivilisten, insbesondere in den USA, ein geheiligtes Dogma. In der wirklichen Welt bringen Hochtechnologiewaffen, auch wenn sie wertvoll sind, eine lange Liste von Problemen mit sich, deren erstes schlicht die Kosten sind.
Technologie ist außerdem üblicherweise fragil und braucht ein sehr komplexes Netzwerk für Nachschub, Wartung und Reparatur. Es ist sinnlos, den besten Panzer des Planeten zu haben, wenn er den größten Teil der Zeit größere Reparaturen braucht.
Mehr noch, eines der Probleme hoch entwickelter Hightech-Ausrüstung ist, dass ihre Komplexität es möglich macht, sie auf viele unterschiedliche Arten anzugreifen. Nehmen wir beispielsweise eine bewaffnete Drohne. Sie kann geschlagen werden, indem:
- sie vom Himmel geschossen wird (aktive Verteidigung)
- ihre Sensoren geblendet oder auf andere Art außer Gefecht gesetzt werden (aktive Verteidigung)
- ihre Kommunikation mit dem Bediener unterbrochen wird (aktive Verteidigung)
- ihr Navigationssystem gestört oder außer Gefecht gesetzt wird (aktive Verteidigung)
- Camouflage/Täuschung (passive Verteidigung)
- Anbieten falscher Ziele (passive Verteidigung)
- Schutz von Zielen, indem man sie z.B. eingräbt (passive Verteidigung)
- mobil bleibt und/oder dezentralisiert und/oder redundant (passive Verteidigung)
Es gibt noch weit mehr mögliche Maßnahmen, das alles hängt von der tatsächlichen Bedrohung ab. Der Schlüssel sind hier wieder Kosten und Praktikabilität: wie viel kostet es, ein fortgeschrittenes Waffensystem zu entwickeln, zu bauen und einzusetzen, im Verhältnis zu den Kosten einer (oder mehrerer) Gegenmaßnahmen.
Schließlich hat die Geschichte immer wieder gezeigt, dass die Kampfmoral weit wichtiger ist als die Technologie. Schaut euch nur die absolut demütigende und totale Niederlage der viele Milliarden schweren israelischen Hochtechnologiearmee gegen die Hisbollah 2006 an. Die Israelis haben ihre gesamte Luftwaffe eingesetzt, einen guten Teil ihrer Marine, ihre sehr große Artillerie und ihre neuesten Panzer, und sie wurden von vermutlich weniger als 2 000 Hisbollah-Kämpfern geschlagen, vernichtend geschlagen, und das waren noch nicht einmal die besten, die die Hisbollah hatte (die hielten sie nördlich des Litani). Der Lufteinsatz der NATO gegen das serbische Armeekorps im Kosovo wird ebenfalls als eine der schlimmsten Niederlagen einer enormen, durch Hightechwaffen unterstützen, Militärallianz gegen ein kleines, mit klar veralteten Waffensystemen ausgerüstetes Land in die Geschichte eingehen.
Klischee Nr. 4: Der große Militäretat trägt den Sieg davon
Das ist ebenfalls ein Mythos, der in den USA besonders beliebt ist. Wie oft habt ihr etwas gehört wie „die Milliarden-Dollar-B2“ oder den „sechs Milliarden Dollar Flugzeugträger der Nimitz-Klasse“? Hier wird die Behauptung aufgestellt, dass die B-2 oder die Nimitz, weil sie so viel Geld kosten, wirklich beeindruckend sein müssen. Aber sind sie das?
Nehmt einmal den mehr als dreihundert Millionen Dollar teuren F-22A „Raptor“ und schaut dann die Unterabteilung „Einsätze“ im Wikipedia-Artikel über den F-22A an. Was haben wir da? Ein paar Mal einige russische T-95 (Einführungsjahr 1956) Bomber abgefangen und eine iranische F-4 Phantom (Einführungsjahr 1960). Das, ein paar Bombenflüge in Syrien und eine wilde Mischung von Verlagerungen nach Übersee aus PR-Gründen. Das war’s! Auf dem Papier ist die F-22A ein beeindruckendes Flugzeug, und auf vielfache Weise ist sie das wirklich, aber die Wirklichkeit im echten Leben ist, dass die F-22A bisher nur auf Einsätzen gebraucht wurde, die eine F-16, F-15 oder F-18 billiger und oft auch besser erledigt hätten (die F-22A ist ein beschissener Bomber, wenn auch nur, weil sie nie dafür entworfen wurde).
Ich höre schon das Gegenargument: die F-22A wurde für einen Krieg gegen die UdSSR entworfen, und hätte dieser Krieg stattgefunden, hätte sie Hervorragendes geleistet. Ja, vielleicht, abgesehen davon, dass weniger als 200 davon je gebaut wurden. Abgesehen davon, dass die F-22, damit sie ein flaches Radarprofil hat, einen sehr kleinen Waffenschacht besitzt. Abgesehen davon, dass die Sowjets auf all ihren MiG-29 (wirklich kein Hightech-Kampfflugzeug) und ihren SU-27 Infrarot-Such- und Verfolgungssysteme eingesetzt hatten.
Abgesehen davon, dass die Sowjets bereits angefangen hatten, „Anti-Stealth“-Radare zu entwickeln und dass die F-22A heute gegen modernes russisches Radar völlig nutzlos ist. Nichts davon stellt in Frage, dass die F-22A technologisch gesehen eine große Errungenschaft und ein sehr eindrucksvoller Luftüberlegenheitskämpfer ist. Aber einer, der in einem wirklichen Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion nicht viel Unterschied gemacht hätte.
Klischee Nr. 5: Große Militärallianzen helfen, Kriege zu gewinnen
Noch ein weiterer Mythos, der im Westen geliebt wird: Allianzen gewinnen Kriege. Das typische Beispiel ist natürlich der zweite Weltkrieg: theoretisch bildeten Deutschland, Italien und Japan die „Achsenmächte“, während 24 Nationen (einschließlich der Mongolei und Mexikos) die „Alliierten“ bildeten. Wie wir alle wissen, besiegten die Alliierten die Achse. Das ist völliger Blödsinn. Die Wirklichkeit ist ganz anders.
Hitlers Truppen umschlossen etwa zwei Millionen Europäer aus 15 verschiedenen Ländern, die die deutschen Truppen um 59 Divisionen, 23 Brigaden, eine Reihe separater Regimenter, Bataillone und Legionen verstärkten. Mehr noch, die Rote Armee sorgte für über 80% der deutschen Verluste (an Soldaten wie an Material) während des Krieges. Alle anderen, einschließlich der USA und des Vereinigten Königreichs, teilten sich die schäbigen 20% oder weniger und schlossen sich dem Krieg an, als Hitler bereits sichtbar geschlagen war.
Einige werden verschiedene Widerstandsbewegungen erwähnen, die den Nazis widerstanden, oft heldenhaft. Ich will ihre Tapferkeit und ihren Beitrag nicht abstreiten, aber es ist wichtig, wahrzunehmen, dass keine Widerstandsbewegung in Europa auch nur eine einzige Wehrmachts- oder SS-Division besiegt hat (10 bis 15 000 Mann). Im Vergleich dazu haben in Stalingrad allein die Deutschen 400 000 Soldaten verloren, die Rumänen 200 000, die Italiener 130 000 und die Ungarn 120 000, ein Gesamtverlust an 850 000 Soldaten. In der Schlacht am Kursker Bogen schlugen die Sowjets 50 deutsche Divisionen, die etwa 900 000 Soldaten zählten.
Historische Aufzeichnungen belegen, dass eine einheitliche militärische Kraft unter einem Kommando üblicherweise besser abschneidet als große Allianzen. Oder, um es anders auszudrücken, wenn sich große Allianzen bilden, dann gibt es meist den „einen großen Kerl“, der wirklich wichtig ist, und alles Andere ist mehr oder weniger Begleitmusik (natürlich sieht sich der einzelne Kombattant, der angegriffen, verstümmelt und getötet wird, nicht als „Begleitmusik“, aber das ändert nichts am Gesamtbild).
Wenn man von der NATO spricht, so gibt es in Wirklichkeit keine NATO außerhalb der USA. Die USA sind das einzige Land der NATO, das wirklich wichtig ist. Nicht nur in Hinsicht auf Zahlen und Feuerkraft, sondern auch in Hinsicht auf Aufklärung, Machtprojektion, Mobilität, Logistik etc.
Jeder einzelne US-Kommandeur weiß das und versteht es völlig, und während er seinen nicht-US-Kollegen in Mons und auf Cocktailpartys in Brüssel gegenüber makellos höflich bleibt, werden die Amerikaner doch, wenn das sprichwörtliche Rinderexkrement den Ventilator trifft und jemand gehen muss und gegen die Russen kämpfen, sich nur auf sich selbst verlassen und froh sein, wenn der Rest der NATO-Mitglieder ohne Verzögerung aus dem Weg geht.
Klischee Nr. 6: Verlagerung nach vorne verschafft große Vorteile
Tag für Tag hören wir, wie die Russen sich beschweren, dass die NATO sich an ihre Grenzen bewegt, dass jetzt Tausende US-Truppen ins Baltikum oder nach Polen verlegt werden, dass die USA anti-ballistische Raketen nach Rumänien verlegt hat und dass die Schiffe der US-Navy im baltischen wie im schwarzen Meer ständig mit der russischen Küste schmusen. Und es stimmt alles und ist sehr beklagenswert. Aber die Russen sind ein bisschen unaufrichtig, wenn sie das alles als eine militärische Bedrohung Russlands darzustellen versuchen.
Die Wahrheit ist, dass die Verlagerung von US-Truppen in die baltischen Staaten oder die Entsendung von Schiffen der US-Navy ins Schwarze Meer ziemlich dumme Ideen sind , zum einen, weil die drei baltischen Staaten ohnehin nicht zu verteidigen sind, und zum anderen, weil das Schwarze Meer in jeder praktischen Hinsicht ein russischer See ist, auf dem das russische Militär jedes Schiff binnen einer halben Stunde oder weniger entdecken und zerstören kann.
Die Amerikaner sind sich dessen ziemlich bewusst, und wenn sie vorhätten, gegen Russland loszuschlagen, würden sie es nicht von einem nach vorne verlagerten Schiff aus tun, sondern mit weitreichenden Luft-Boden-Waffen wie ballistischen oder gelenkten Raketen.
Die Reichweite moderner Waffen ist so groß, dass es im Falle eines Krieges in Europa vermutlich keine wirkliche „Front“ und kein „Hinterland“ geben wird, aber dem Feind näher zu sein bedeutet immer noch, leichter entdeckt zu werden und einer größeren Auswahl möglicher Waffen ausgesetzt zu sein. Einfach gesagt, je näher man der russischen Feuerkraft ist, den elektronischen Waffensystemen, den Aufklärungsnetzwerken und dem Personal, desto größer die Zahl der möglichen Bedrohungen, um die man sich Sorgen machen muss.
Ich würde nicht so weit gehen, zu sagen, dass eine Verlagerung nach vorn keinerlei Vorteile verschafft, das tut sie: die Waffensysteme reichen weiter, die Flugzeit eurer Raketen (ballistischer wie gelenkter) ist kürzer, eure Flugzeuge brauchen weniger Treibstoff, um in ihr Einsatzgebiet zu gelangen etc. Aber diese Vorteile haben einen sehr wirklichen Preis. Die augenblicklich nach vorne verlagerten US-Truppen sind im besten Falle eine Art Stolperdrahttruppen, deren Ziel politisch ist: Entschlossenheit zu zeigen. Aber sie sind keine wirkliche Bedrohung für Russland.
Klischee Nr. 7: Die USA und die NATO beschützen osteuropäische Länder
Auf dem Papier und in der offiziellen NATO-Propaganda sind ganz Europa und die USA bereit, nötigenfalls den dritten Weltkrieg zu beginnen, um Estland vor den revanchistischen russischen Horden zu bewahren. Wenn man betrachtet, wie die winzigen baltischen Staaten und Polen Russland kontinuierlich ankläffen und sich mit einem scheinbar endlosen Strom infantiler, aber dennoch arroganter Provokationen befassen, scheinen die Leute in Osteuropa das wirklich zu glauben. Sie denken, sie sind Teil der NATO, Teil der EU, Teil des „zivilisierten Westens“, und ihre AngloZionistischen Herren werden sie vor diesen schrecklichen Russkies beschützen. Dieser Glaube zeigt, wie dumm sie sind.
Ich habe oben geschrieben, dass die USA die einzige wirkliche militärische Macht in der NATO sind, und dass die militärische und politische Führung der USA das weiß. Und sie haben recht. Die Fähigkeiten des nicht-US-Teils der NATO sind ein Witz. Was glaubt ihr, sind, sagen wir, die belgischen oder polnischen Streitkräfte in Wirklichkeit? Richtig – sowohl ein Witz als auch ein Ziel. Und was ist mit den glorreichen und unbesiegbaren Portugiesen und Slowenen? Das Gleiche. In Wirklichkeit sind die nicht-US NATO-Truppen nur Feigenblätter, die die Tatsache verhüllen, dass Europa eine US-Kolonie ist – einige Feigenblätter sind größer, andere kleiner. Aber selbst die größten Feigenblätter (Deutschland und Frankreich) sind nicht mehr als das – ein Wegwerfgerät im Dienst der wirklichen Herren des Empire.
Sollte je ein wirklicher Krieg in Europa ausbrechen, wird man all diesen großkotzigen europäischen Kleinstaaten erklären, aus dem Weg zu gehen und die großen Jungs ihren Job machen zu lassen. Sowohl die Amerikaner als auch die Russen wissen das, aber aus politischen Gründen werden sie das nie öffentlich zugeben.
Hier muss ich gestehen, dass ich das nicht beweisen kann. Ich kann nur mein persönliches Zeugnis anbieten. Als ich in Washington DC an meinem Master in Strategischen Studien arbeitete, hatte ich die Gelegenheit, eine Menge US-Militärpersonal zu treffen und mit ihnen Zeit zu verbringen, von Offizieren der Armored Cavalry, die im Fulda Gap stationiert waren, bis zum Stabschef der US-Navy. Das erste, das ich über sie sagen möchte, ist, dass sie alle Patrioten waren, und, denke ich, ausgezeichnete Offiziere.
Sie alle waren absolut im Stande, den politischen Unsinn (wie die Einbildung, vorverlagerte US-Flugzeugträger sollten die Halbinsel Kola angreifen) davon zu unterscheiden, wie die USA wirklich kämpfen würden. Ein führender Offizier des Pentagon, der zum ONA gehörte (office of net assessment, eine Art Pentagon-interner Denkfabrik, AdÜ.), war da sehr offen und erklärte in unserem Klassenzimmer, „kein US-Präsident wird je Chicago opfern, um München zu schützen“. Anders gesagt, ja, die USA würden gegen die Sowjets kämpfen, um Europa zu schützen, aber sie würden den Kampf nie bis zu einem Punkt eskalieren, an dem das Territorium der USA durch sowjetische Atomraketen bedroht würde.
Der offensichtliche Fehler hier ist die Annahme, dass Eskalation geplant und kontrolliert werden könne. Nun, in den unterschiedlichsten Büros, Diensten und Abteilungen wird Eskalation geplant, aber all diese Modelle zeigen normalerweise, dass sie sehr schwer zu kontrollieren ist. Und was Deeskalation angeht, so kenne ich überhaupt keine guten Modelle, die sie beschreiben (aber meine persönliche Erfahrung mit diesen Dingen ist inzwischen recht alt, vielleicht haben sich die Dinge seit den späten 1990ern geändert?).
Bedenkt, dass beide, die USA wie Russland, in ihren Militärdoktrinen den Einsatz von Atomwaffen vorsehen, um eine Niederlage in konventioneller Kriegsführung zu verhindern. Wenn wir also glauben, wie ich es tue, dass die USA nicht bereit sind, um, sagen wir, Polen zu retten, zu Atomwaffen zu greifen, dann heißt das im Grunde, dass die USA ebenfalls nicht bereit sind, Polen konventionell zu verteidigen, oder zumindest, es nur ein wenig zu verteidigen bereit sind.
Noch einmal, die Vorstellung, Russland würde irgend jemanden in Europa angreifen, ist mehr als lächerlich, kein russischer Staatsmann würde jemals einen derart dummen, nutzlosen, kontraproduktiven und selbstzerstörerischen Plan in Erwägung ziehen, schon allein, weil Russland gar kein Gebiet braucht. Wenn Putin Poroschenko sagt, dass er den Donbass nicht übernehmen will, wie wahrscheinlich ist es dann, dass die Russen davon träumen, Litauen oder Rumänien zu besetzen? Ich fordere jeden dazu auf, mir irgendeinen rationalen Grund zu liefern, warum die Russen irgendein Land im Westen (oder irgendwo anders) angreifen wollen sollten, selbst wenn dieses Land kein Militär hat und nie Mitglied einer Militärallianz war. Tatsächlich hätte Russland im Krieg des 08.08.08 leicht in Georgien einmarschieren können, hat es aber nicht getan. Und wann habt ihr das letzte Mal gehört, dass die Mongolei oder Kasachstan einen russischen (oder chinesischen) Einmarsch fürchten?
Die schlichte Wahrheit ist also, dass trotz all dieser großen Gesten und der stimmgewaltigen Behauptungen, Europa gegen die „russische Bedrohung“ verteidigen zu wollen, es keine russische Bedrohung gibt, so wie die USA nie absichtlich einen nuklearen Schlagabtausch mit Russland beginnen würden, um Chisinau oder gar Stockholm zu verteidigen.
Wenn all das Obige nur Klischees sind, die keinen Bezug zur Wirklichkeit haben, warum sind die westlichen Konzernmedien so voll mit diesem Unsinn? Vor allem aus zwei Gründen:
Journalisten sind meist „Hans Dampf in allen Gassen“, aber Meister in gar nichts, und sie ziehen es bei weitem vor, die vorgefertigte Propaganda weiterzureichen, statt den Aufwand zu treiben, etwas wirklich zu verstehen. Die sprechenden Köpfe im Fernsehen, die verschiedenen Generäle, die auf CNN und dem Rest als „Experten“ reden, die sind ebenfalls schlichte Propagandisten.
Die wirklichen Profis sind damit beschäftigt, für die unterschiedlichen Regierungsagenturen zu arbeiten, und sie setzen sich nicht live ins Fernsehen, um von der „russischen Bedrohung“ zu reden. Aber der wichtigste Grund für diese unsinnige Propaganda ist, dass durch die ständige Vortäuschung, ein militärisches Thema zu diskutieren, die anglozionistischen Propagandisten den wahren Charakter des sehr wirklichen Konflikts zwischen Russland und den USA um Europa verbergen: ein politischer Kampf um die Zukunft Europas: so wenig Russland die Absicht hat, irgendwo einzumarschieren, hat es doch ein enormes Interesse daran, Europa aus seinem gegenwärtigen Zustand als US-Kolonie/Protektorat zu lösen.
Die Russen haben völlig begriffen, dass zwar die gegenwärtigen europäischen Eliten unter einem manischen Russenhass leiden, die meisten Europäer aber nicht (mit der möglichen Ausnahme der baltischen Staaten und Polens). In diesem Sinne ist die Entscheidung beim Eurovisions-Wettbewerb, bei dem die Publikumsentscheidung von den sogenannten „Experten“ gekippt wurde, höchst symbolisch.
Der erste Generalsekretär der NATO hat ihren Zweck sehr offen ausgesprochen: „die Russen draußen halten, die Amerikaner drinnen, und die Deutschen unten“. Die Russen wollen es genau anders herum: die Russen drinnen (ökonomisch, nicht militärisch, natürlich), die Amerikaner draußen und die Deutschen oben (ökonomisch, wieder).
Das ist der wirkliche Grund für all die Spannungen in Europa: die USA wollen verzweifelt einen zweiten Kalten Krieg, während Russland ebenso bemüht ist, ihn zu verhindern.
Wie würde also ein Krieg zwischen Russland und den USA aussehen? Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht. Das hängt alles von so vielen verschiedenen Faktoren ab, dass es fast unmöglich vorherzusagen ist. Das heißt nicht, dass es nicht passieren kann oder wird. Es gibt eine Reihe sehr schlechter Anzeichen, dass das Empire auf unverantwortliche Weise handelt. Eines der schlimmsten ist, dass der NATO-Russland-Rat fast völlig außer Funktion ist.
Der Hauptgrund für die Schaffung des NATO-Russland-Rats war, sicherzustellen, dass sichere Kommunikationswege offen sind, insbesondere in einer Krise oder einer Spannungssituation. Um ihr Missfallen an Russland wegen der Ukraine zu signalisieren, hat die NATO den NATO-Russland-Rat fast völlig abgeschaltet, obwohl er für genau diesen Zweck geschaffen wurde.
Mehr noch, auch wenn die Verlagerung nach vorne militärisch oft nutzlos ist, ist sie dennoch möglicherweise gefährlich, weil ein örtlicher Zwischenfall zwischen den beiden Seiten schnell zu etwas sehr Ernstem eskalieren kann. Insbesondere, wenn wichtige Kommunikationslinien zuvor schon beseitigt wurden. Die Gute Nachricht, relativ gesehen, besteht darin, dass die Notfallkommunikation zwischen dem Kreml und dem Weißen Haus noch besteht, und dass es zwischen den russischen und den US-amerikanischen Streitkräften ebenfalls direkte Notfallkanäle gibt. Aber am Ende des Tages ist das Problem kein technologisches, sondern ein psychologisches: die Amerikaner sind offenbar unfähig oder unwillens, über überhaupt irgendetwas zu verhandeln.
Irgendwie haben die Neocons ihre Weltsicht dem tiefen Staat der USA eingeprägt, und diese Weltsicht besteht darin, dass sich in der Dynamik zwischen Russland und den USA nichts bewegen darf, dass es nichts zu verhandeln gibt, und dass die einzig denkbare Herangehensweise darin besteht, Russland mit Mitteln der Isolation und Einhegung zu zwingen, sich zu fügen und dem Empire zu unterwerfen. Das wird natürlich nicht funktionieren. Die Frage ist, ob die Neocons die intellektuellen Fähigkeiten besitzen, das zu verstehen, oder ob, alternativ, die „alten“ Anglo-US-Patrioten die „Irren aus dem Keller“ (wie Bush Senior die Neocons zu nennen pflegte) aus dem Weißen Haus kicken können.
Aber wenn Hillary es im November ins Weiße Haus schafft, dann werden die Dinge wirklich beängstigend. Erinnert ihr euch, dass ich sagte, kein US-Präsident würde je eine Stadt der USA zur Verteidigung einer Stadt in Europa opfern? Nun, das setzt einen patriotischen Präsidenten voraus, einen, der sein Land liebt. Ich glaube nicht, dass die Neocons einen Pfifferling auf Amerika geben oder auf das amerikanische Volk, und diese Irren könnten durchaus denken, dass es den Preis wert ist, eine (oder viele) US-Städte zu opfern, wenn man dafür Atomraketen auf Moskau werfen darf.
Jede Theorie der Abschreckung setzt einen „rationalen Akteur“ voraus, keine psychopathische, hasserfüllte Kabale von „Irren aus dem Keller“.
Während der letzten Jahre des Kalten Krieges hatte ich weit mehr Angst vor den Gerontokraten im Kreml als vor den Anglo-Offizieren und den Offiziellen des Weißen Hauses oder des Pentagon. Jetzt fürchte ich die (relativ) junge Generation des „arschleckenden kleinen Hühnermists“ von Offizieren à la Petraeus, oder Wahnsinnigen wie General Breedlove, die an die Stelle der Kalten Krieger „alten Stils“ getreten sind (wie den Admirälen Elmo Zumwalt, William Crowe oder Mike Mullen), die zumindest wussten, dass ein Krieg gegen Russland um jeden Preis vermieden werden muss.
Es macht mir regelrecht Angst, festzustellen, dass das Empire jetzt von unprofessionellen, inkompetenten, unpatriotischen und ehrlosen Männern geführt wird, die entweder von hasserfüllten Ideologien angetrieben werden oder deren einziges Lebensziel darin besteht, ihren politischen Vorgesetzten zu gefallen.
Die Beispiele von Ehud Olmer, Amir Peretz und Dan Halutz, die 2006 gegen die Hisbollah in den Krieg zogen, oder Saakaschwilis Versuch einer ethnischen Säuberung Südossetiens 2008 haben der Welt gezeigt, dass Führer, die von Ideologie getrieben werden, absolut nicht zu gewinnende Kriege anfangen können, insbesondere, wenn sie ihrer eigenen Propaganda über ihre Unbesiegbarkeit glauben.
Hoffen und beten wir, dass diese Art Irrsinn nicht die jetzige US-Führung ergreift!
Das beste, was für die Zukunft der Menschheit geschehen könnte, wäre, wenn wieder wirkliche Patrioten in den Vereinigten Staaten an die Macht kämen. Dann könnte die Menschheit endlich einen großen Seufzer der Erleichterung von sich geben.
Quelle: BRD-Schwindel
Der Dritte Weltkrieg
Interessiert es Sie, ob es tatsächlich dazu kommt, und wenn ja, wie dieser Krieg ausgehen wird…? >>> hier weiter
Das Szenario eines Dritten Weltkriegs
Die Verheerungen, die sich aus dem Einsatz »neuer Technologien« und modernster Waffensysteme in einem Dritten Weltkrieg ergäben, übersteigen jedes menschliche Vorstellungsvermögen… >>> hier weiter
Vom Stachel ihrer Gier werden sie getötet
Die Weltwirtschaftskrise, die im Sommer 2008 ausbrach und noch längst nicht überwunden ist, wurde von zahlreichen Propheten angekündigt. Darüber hinaus warnten die Visionäre vor der wachsenden Gefahr von Nuklearunfällen, einer Klimakatastrophe und der Machtergreifung verbrecherischer Organisationen infolge der Krise – und außerdem, so die Propheten, drohen Bürgerkriege und Anarchie in den westlichen Industriestaaten und sogar ein Dritter Weltkrieg… >>> hier weiter
Kapitalfehler
Die Finanzkrise 2008 hat die Weltwirtschaft an den Rand des Abgrunds getrieben. Doch ihre Ursachen sind bis heute weder verstanden noch behoben worden. Marc Friedrich und Matthias Weik zeigen, warum der Kapitalismus immer wieder daran scheitert, unseren enormen Wohlstand fair und nachhaltig zu verteilen. >>> hier weiter
Wie Amerikas Hardliner den Ukraine-Krieg anheizen
Der Krieg in der Ukraine ist Dauerthema in den Nachrichten. Für die meisten besteht kein Zweifel daran, dass Wladimir Putins Russland diesen Konflikt schürt – Wer den Krieg in der Ukraine in Wirklichkeit anheizt, sind die Vereinigten Staaten und ihre Geheimdienste…
>>> hier weiter
Absoluter Wahnsinn – Merkel stimmt Bundeswehreinsatz gegen Russland zu
Die Bundeswehr prüft einen Militäreinsatz in Osteuropa, um Russland abzuschrecken. Für Deutschland ist der Einsatz in Litauen vorgesehen.
Deutschland ist bereit, sich an der geplanten Nato-Abschreckung gegen Russland in Osteuropa zu beteiligen… >>> hier weiterlesen!
Amerikas heiliger Krieg
Die Recherchen des Geostrategen und internationalen Bestsellerautors F. William Engdahl enthüllen eine Zusammenarbeit westlicher, vornehmlich US-amerikanischer Geheimdienste mit islamistischen Dschihad-Organisationen… >>> hier weiter
Was will Putin?
Seit Wladimir Putin im Sommer 1999 als weitgehend Unbekannter wie aus dem Nichts heraus auf der Weltbühne erschienen ist, rätselt man im Westen über Putins wahre Absichten. In den Massenmedien wurde immer wieder von Journalisten, Osteuropa-Experten und Politikern eingestanden, dass keiner wisse, was Putin wirklich will, und dass »alle am Rätseln« seien. Dabei sagt Wladimir Putin ziemlich klar, wie er die Welt sieht… >>> hier weiter
Bauen Sie sich Ihre ganz private Arche Noah!
Wir leben in einer Zeit der großen Krisen. Die Weltwirtschaft ist am Boden, das Vertrauen in die Finanzwelt ist erschüttert, die Ersparnisse sind nicht mehr sicher, der Arbeitsmarkt verschlechtert sich zusehends. Die Polizei befürchtet in deutschen Städten Unruhen und bürgerkriegsähnliche Zustände. Wie Sie sich und Ihre Familie mit qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln selbst versorgen und von der Lebensmittelindustrie unabhängig machen… erfahren Sie hier >>>
Obamas irrer Plan – Europa soll das Schlachtfeld für den 3. Weltkrieg werden!
Da kommen jetzt wirklich harte Zeiten auf uns zu, nur damit Europa im Verbund mit den USA ein weiteres Armenhaus an die EU angliedern kann – die Ukraine. Selbstverständlich braucht man die Region am schwarzen Meer ganz dringend für die NATO, um dort Militärstützpunkte zu errichten, die quasi in Wurfweite zum „Bösen Putin“ gelegen sind. Deutschlands Merkel macht bei diesem Spiel natürlich mit… >>> hier weiterlesen!
USA: Supermacht ohne Prinzipien und Moral
Die brutale und unfaire Geschichte der Politik der USA gegenüber Kuba – Eine Anklage gegen den Versuch, die kubanische Revolution zu erdrosseln. Besonderes Augenmerk wird auch den 5 Kubanern gewidmet, die unschuldig wegen angeblicher Spionage zu lebenslangen Haftstrafen in den USA verurteilt wurden. Sie versuchten lediglich, den Terrorismus der USA und der kubanischen Mafia in Florida gegen Kuba zu vereiteln. >>> hier erfahren Sie mehr über die brutalen Machenschaften der USA <<<
Es ist 5 vor 12! Europa brennt!
Wer glaubt, dass wir in stabilen Zeit leben, der lebt in einer Scheinwelt. Alles spitzt sich tagtäglich zu, Unruhe herrscht in fast allen europäischen Ländern. Wir schlittern mit hohem Tempo in die größte Wirtschaftskrise aller Zeiten – Jeder, der seine Augen öffnet, weiß das. Und wenn es losgeht, dann passiert es über Nacht und wir werden in kürzester Zeit Tote durch Gewalt, Hunger, Durst und Krankheit erleben. Nur wer sich vorbereitet, hat eine Chance zu überleben. Schützen Sie sich und Ihre Familie! >>> hier erfahren Sie, was Sie dafür tun müssen <<<
Langzeitlebensmittel zur Krisenvorsorge
Was essen Sie, wenn die Geschäfte geschlossen oder leer sind? Im Krisenfall werden die Supermärkte binnen weniger Stunden leer sein.
>>> hier weiter
Die, die die Regierenden regieren
Niemand kommt an ihnen vorbei, doch leider nimmt sie und ihr Werk kaum jemand wahr. Wie sollten wir auch? Handelt es sich doch um den Plan zu einer Neuen-Welt-Ordnung, sprich Weltherrschaft, der seit über tausend Jahren konsequent verfolgt wird und in dessen perfides System jeder von uns herein wächst und es als normal empfindet… >>> hier weiter
Die einzige Supermacht
Warum Amerika nicht nur die erste wirklich globale Supermacht ist, sondern auch die letzte. Überraschende Schlussfolgerungen stellen viele herkömmliche Auffassungen auf den Kopf. Eine neue und stringente Vision der internationalen Interessen Amerikas. Einen geopolitischen Leitfaden für den Erhalt und die Ausübung der globalen Vormachtstellung der Vereinigten Staaten… finden Sie hier >>>
Russland und die neue Vernetzung Eurasiens
Anstatt die NATO nach 1990 bedachtsam abzubauen, wie es vielerseits erwartet wurde, haben vier amerikanische Präsidenten nacheinander die Strategie verfolgt, die NATO bis vor die Haustür Moskaus und auch Chinas zu erweitern. Wie ist das zu verstehen? >>> hier weiter
Whistleblower
Insider aus Politik, Wirtschaft, Medizin, Polizei, Geheimdienst, Bundeswehr und Logentum packen aus! >>> hier weiter
Geheimgesellschaften
Die geheimnisvollen Drahtzieher, die die Macht an sich reißen und sich die Welt untertan machen wollen. Erfahren Sie mehr darüber…
>>> hier weiter
Die einzige Weltmacht
Dieses Buch ist eines der wichtigsten der letzten Jahrzehnte und unerlässlich zum Verständnis der aktuellen Konflikte auf dieser Welt. Jeder sollte sich seine eigene Meinung dazu bilden! >>> hier weiter
Der Dritte Weltkrieg – Schlachtfeld Europa
Im Kampf um Eurasien und seine Ressourcen wird die derzeit noch dominierende Weltmacht USA von zwei wirtschaftlich stark wachsenden und militärisch aufrüstenden Konkurrenten herausgefordert – von Russland und von China. Überall an den Rändern dieser gewaltigen eurasischen Landmasse kommt es gegenwärtig zu Verwerfungen und offenen Konflikten – jede Seite will die wichtigen Randzonen dominieren, um damit den gesamten Kontinent zu beherrschen… >>> hier weiter
Das eurasische Schachbrett
Die Geopolitik ist unser Schicksal. Jahrzehntelang war die Wissenschaft dennoch aus politischer Korrektheit in der Bundesrepublik verteufelt und tabuisiert. Die anderen Staaten, vor allem die Supermächte, bedienten sich aber ihrer und richteten ihre Politik danach aus. Hier liegt erstmalig aus deutscher Sicht eine grundlegende Arbeit zum gegenwärtigen Stand der Geopolitik und ihrer modernen Fragen und Forderungen vor… >>> hier weiter
Und sie hatten sie doch!
Spektakuläre neue Indizien bestätigen: Hitler verfügte über die Atombombe… >>> hier weiter
Überleben in jeder Situation
Bücher für den Survival-Urlaub gibt es wie Sand am Meer. Aber wie entkommt man aus einem Unfallauto, brennenden Haus oder sinkenden Schiff? Wie reagiert man auf angreifende Hunde, gewalttätige Gangs, Einbrecher, Massenkrawalle und tobende Mobs oder gar Amokläufer? Was tut man bei einem Bombenanschlag? Diese Fragen und noch viel mehr… wird hier beantwortet >>>
Quo vadis, Abendland?
Unsere Heimat befindet sich längst im Terror-Krieg. Messerstechereien, Schlägereien, Vergewaltigungen, Raub und Gewalt sind schon lange an der Tagesordnung – nur die »Gutmenschen« verschließen die Augen vor der Wahrheit. Nicht erst seit den Vorfällen der Silvesternacht ist die Lage außer Kontrolle. Die Realität hat gerade erst Brüssel eingeholt… >>> hier finden Sie mehr über die “Bereicherung“ des Abendlandes
Krisenvorsorge einfach!
Der Kocher von BioLite hat sich Umweltbewusstsein auf die Fahnen geschrieben: Der kompakte Mini-Ofen für unterwegs wird ausschließlich durch erneuerbare Ressourcen befeuert und schont damit Umwelt und Gesundheit. Das lästige Mitschleppen von schweren Petroleumflaschen und Gaskartuschen gehört damit der Vergangenheit an. Tannenzapfen, Geäst und Zweige dienen als Heizmaterial und befeuern den thermo-elektrischen Generator im Inneren. Ein Liter Wasser lässt sich innerhalb von nur 4,5 Minuten zum Kochen bringen. Mit der erzeugten Energie lassen sich nicht nur Essen zubereiten, Kaffee kochen und Marshmallows rösten, vielmehr hat BioLite auch an die Bedürfnisse der Outdoor-Fans gedacht: Der eingebaute USB-Port versorgt elektronische Gadgets auch fernab von Elektrizität mit Bio-Strom. Der CampStove darf sogar mit ins Handgepäck, wenn es auf weite Reise geht… >>> hier weiter
Sind Sie Wassergourmet?
Das Lotus Fontana Advanced Wassersystem für ist die Nutzung 2-8 Personen Haushalte bestens geeignet und auch für Heilpraktiker, Arztpraxen und viele weitere Standorte ideal. Westliche Technologie und östliches Wissen werden hervorragend kombiniert und hier im guten Preis-Leistungsverhältnis angeboten… >>> hier weiter
Russische Heilgeheimnisse
Ob Form-Feld-Technologie zur Harmonisierung der Strahlung von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, absolut ausgewogene, exakte Pendel, basische Wasserfilter oder Jungbrunnen-Tee aus Fernost; bei den russischen Heilgeheimnissen finden Sie Produkte, die Ihrer physischen Gesundheit und seelischen Ausgeglichenheit dienen. >>> hier weiter
Atemschutzmaske
Die Maske besteht aus hautverträglichem und alterungsbeständigem Neoprengummi. Die Universalgröße ermöglicht einen dichten und druckfreien Sitz unabhängig von der Gesichtsform… >>> hier weiter
Mobiler LED Strahler mit Akku
Dank einem massiven Metallgehäuse und Schutz vor Strahlwasser und Staub, ist diese Leuchte bestens für den Innen- und Außenbereich geeignet. Der 4400 mAh starke Akku reicht für bis zu 6 Stunden Dauereinsatz… >>> hier weiter
Feuerstahl
Die 3.000° Celsius heißen Funken ermöglichen das Entzünden von Feuer bei jedem Wetter und jeder Höhe. Als Standardausstattung für eine Vielzahl von Armeen überall auf der Welt, machte die Zuverlässigkeit von Swedisch FireSteel® ihn zum Favoriten bei Überlebenskämpfern, Jägern, Fischern und Campern… >>> hier weiter <<<
Mini-Farming – Eigene Lebensmittel anbauen
Auf nur 1.000 Quadratmetern decken Sie 85 Prozent des Lebensmittelbedarfs einer vierköpfigen Familie und können – wenn Sie Ihre Produkte auch auf dem Markt anbieten – obendrein noch verdienen. Wie Sie im eigenen Garten als auch im städtischen Umfeld autark werden und den Großteil Ihrer Lebensmittel selbst anbauen können… >>> hier weiter
Süßen mit Xylit statt Zucker
Der Verzehr von Lebensmitteln/Getränken, die anstelle von Zucker Xylit enthalten, bewirkt, dass der Blutzuckerspiegel nach ihrem Verzehr weniger stark ansteigt als beim Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln/Getränken. Zudem trägt der Verzehr von Lebensmitteln/Getränken, die anstelle von Zucker Xylit enthalten, zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei. >>> hier weiter
Nur wer sich vorbereitet hat eine Chance!
Wussten Sie, dass es 3 unverkennbare Anzeichen für eine Globale Krise gibt (Eine Krise, die zwischen 150 Tagen und 2 Jahren anhält). Diese 3 klaren Anzeichen sind bereits in 16 von 28 EU Staaten aufgetreten und es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie sich auf das restliche Europa ausweiten. >>> hier weiter
Alte Nachricht in neuer Zeit
Ist an Prophezeiungen wirklich etwas dran? Eine Analyse von über 250 Quellen scheint dies zu bestätigen. Obwohl uns in Europa und anderswo Kriege und schreckliche Naturkatastrophen bevorstehen, soll es Gebiete geben, die weniger betroffen sein werden, und wo man verhältnismäßig sicher sein kann. Für die Zeit danach sind wunderbare und friedliche Zeiten vorhergesagt. >>> hier weiter
One Comment
ffrddde
GuMo ,
Krieg zwischen Russland und USA ? Wenn Russland schlau ist , legen sie erstmal Städte wie Brüssel , Berlin und Paris um , und zwar thermonuklear , die Mittel dafür hat Russland . Die Auslöschung der derzeitigen EU (mit der einhergehenden Islamisierung) wäre eine nicht zu verachtende Lösung . Sicher wären die Kollateralschäden immens , aber so ist das nun mal in einem Krieg . Danach würden sich Russland und die USA auf dem freigeräumten Schlachtfeld Europa richtig austoben , ohne dabei die eigenen Territorien zu beschädigen . Nach diesem Schlagabtausch sind die Waffenarsenale erschöft , man wird feststellen , daß es keine Sieger geben kann , und es würde hoffentlich eine neue Weltordnung mit zwei Lagern ; OST / WEST geben , so wie früher , so stelle ich mir einen Krieg Ru/USA vor